Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Motivmünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Ab wann sind Kursm?nzs?tze in PP?
[ Antworten ] [ Regeln ]
poli
Ab wann sind Kursm?nzs?tze in PP?
Hallo, Freunde! Kurze Frage - ab wann gibt es Deutsche Kursmünzsätze in PP? Ab 1974?

Muenzenfreund
Gestern - 02:07
Re: Ab wann sind Kursm?nzs?tze in PP?
Können sich die Sammler heutzutage keine Kataloge mehr leisten ?

Den ersten PP-Satz gab es 1964 aus Karlsruhe, 1965 kam Stuttgart dazu, 1966 Hamburg und 1971 München. Berlin produzierte ab 1981 DDR-Sätze in PP und seit 1991 bundesdeutsche KMS.

www.numismatik-cafe.at
Heute - 08:50
Re: Ab wann sind Kursm?nzs?tze in PP?
In Österreich ab 1964 - Die 1. Ausgabe waren von 2 Groschen bis 10 Schilling

poli
Heute - 15:14
Re: Ab wann sind Kursm?nzs?tze in PP?
Herzlicher Dank für voll informative Antworten und ich wünsche Ihnen noch schönen Osterfeiertagen!

Bethelgeuze
27.04.11 - 18:43
Re: Ab wann sind Kursm?nzs?tze in PP?
eigentlich wäre der Unterschied zu erklären zwischen PP und Spiegelglanz

Muenzenfreund
27.04.11 - 19:03
Re: Ab wann sind Kursm?nzs?tze in PP?
So gesehen gibt es gar keine Kursmünzensätze in PP.

Als der Staat anfing, an den Münzsammlern mitzuverdienen, wurde diese aufwendige Prägeart abgeschafft.

Dreas
01.05.11 - 21:03
Re: Ab wann sind Kursm?nzs?tze in PP?
Aber Hallo !

Das interessiert mich jetzt aber !
Es gibt nicht wenige, die behaupten das PP
und Spiegelglanz das gleiche sind.
Das erste Mal von einem Unterschied, habe ich von einer netten Frau der VfS gehört.
Spiegelglanz soll noch besser und schöner als PP sein. Glatter und "spiegeliger"
Liegt Sie da richtig ?
Gibt es noch mehr Unteschiede ?

Sorry, bin noch kein alter Hase in der Numismatik.

Schönen Abend noch,
Dreas

Muenzenfreund
01.05.11 - 21:14
Re: Ab wann sind Kursm?nzs?tze in PP?
Klar erzählt die Frau das, sie will ja verkaufen.

Für Münzen in Polierter Platte werden nur ausgesuchte Rohlinge verwendet und vor dem Prägen nochmals gereinigt und poliert. Ebenso werden die Stempel poliert. Geprägt wird mit mehreren Hüben.

Bei Spiegelglanz wird nur der Stempel poliert, geprägt wird mit nur einem Hub.

Da das Prägen von Münzen in Polierter Platte sehr zeitintensiv und damit teuer ist, werden moderne Massenprägungen fast nur noch in Spiegelglanz geprägt. In Deutschland ist das seit 1964 der Fall. Das 5 DM-Stück Fichte ist die letzte deutsche Münze, welche in Polierter Platte hergestellt wurde.

Bethelgeuze
02.05.11 - 19:34
Re: Ab wann sind Kursm?nzs?tze in PP?
besser hätte ich es auch nicht erklären können *gr*
schönen Gruß

Dreas
03.05.11 - 01:37
Re: Ab wann sind Kursm?nzs?tze in PP?
Alles klar, Dankeschön !

Dann ist es ja genau umgekehrt,
als wie die Frau das erklärt hat.

Naja, zumindest hat sie behauptet,
das im Ausland besser und aufwändiger geprägt wird.
In Deutschland ist diese Arbeitsweise zu teuer geworden.
Möglicherweise hat Sie ja PP und spiegelglanz verwechselt.
Sie meinte ja, Sie hätte leider "nur" polierte Platte und spiegelglanz wäre aber besser.
Okay, wieder was dazu gelernt.

Bis denn,
Dreas

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)