zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Goldm?nze 1750 - vorz?glich, aber Herkunft?! |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Professorenkolleg
|
Goldm?nze 1750 - vorz?glich, aber Herkunft?! |
Guten Morgen verehrte Sammlerschar,
ich benötige alle sachdienlichen Angaben zu dieser Goldmünze. Prägejahr ist 1750. Ich war der Meinung, daß es sich um eine preußische handelt (Fridericus rex), nun kamen Zweifel auf, da das Wappen sehr dem Habsburgerischen bzw. Österreichisch-ungarischen gleicht. Durchmesser ist 21mm.
Wer weiß Rat?
Schönes Wochenende


|
Professorenkolleg 14.05.11 - 11:48
|
Re: Goldm?nze 1750 - vorz?glich, aber Herkunft?! |
Nachtrag: weder im Michel noch im Battenberg konnte ich diese Münze finden.
|
Muenzenfreund 14.05.11 - 11:49
|
Re: Goldm?nze 1750 - vorz?glich, aber Herkunft?! |
Das ist eine preussische Pistole. Geprägt nach dem Vorbild der spanischen Dublone und des französischen Louis d´or, deshalb wird sie auch Friedrich d´or genannt.
Das Stück müsste um die 6,9 Gramm wiegen und aus 21karätigem Gold bestehen. Es gibt auch halbe und doppelte Pistolen.
|
Professorenkolleg 14.05.11 - 11:55
|
Re: Goldm?nze 1750 - vorz?glich, aber Herkunft?! |
Vielen Dank. Also doch eine preußische Münze! Nur unter welcher Rubrik finde ich sie im Katalog? Unter "Preußen" kann ich sie nicht finden. Reuß vielleicht?
|
hast70 14.05.11 - 11:56
|
Re: Goldm?nze 1750 - vorz?glich, aber Herkunft?! |
Das ist eindeutig preußisch. Nach dem Durchmesser zu urteilen (Gewicht wäre besser) ein 1/2 Friedrichsd'or aus Berlin.
Zitat: Martin Nr. 283
Gruß Steffen
|
Muenzenfreund 14.05.11 - 11:57
|
Re: Goldm?nze 1750 - vorz?glich, aber Herkunft?! |
Diese Stücke sind eindeutig unter Preußen einzuordnen.
|
bruno60 14.05.11 - 15:29
|
Re: Goldm?nze 1750 - vorz?glich, aber Herkunft?! |
Nach Olding ?Die Münzen Friedrichs des Großen?:
1/2 Friedrichs d?or 1750-1752 A , Münzstätte Berlin
Nr. 405 a 1
Bei Gerhard Schön ?Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert? unter Brandenburg:
2 1/2 Taler (Gold)
Nr. 115 1 (Berlin, A, 1750-1752)
Bewertet: schön 300 EUR, sehr schön 750 EUR
(Katalog von 2002)
Viele Grüße
Roland
|
Professorenkolleg 15.05.11 - 09:08
|
Re: Goldm?nze 1750 - vorz?glich, aber Herkunft?! |
Herzlichen Dank Ihnen allen, vor allem bruno60. Jetzt weiß ich endlich, was ich hier vorliegen habe.
Vielen Dank!
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|