Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Euromünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Eine Frage an die Rechner unter uns
[ Antworten ] [ Regeln ]
Grübel
Eine Frage an die Rechner unter uns
Wer hat die nötige Kenntnis darüber, berechnen zu können, wieviel 4255 Milliarden DM aus dem Jahre 1988 heute wert sind. Ein kurze Frage, die es in sich hat, denn mit einer einfachen Umrechnung in EUR ist es ja nicht getan.

wommi
30.05.11 - 14:26
Re: Eine Frage an die Rechner unter uns
Warum sollte man nicht umrechnen können ?

Soll z.B. die Inflation mit berücksichtigt werden ?

Dann ist es ja nicht mit umrechnen getan, sondern dann must Du auch die notwendigen Daten mitliefern !

Grübel
30.05.11 - 17:09
Re: Eine Frage an die Rechner unter uns
Mea culpa! Alleine die Inflation zu berücksichtigen (ich weiß gar nicht, wie hoch die die letzten 23 Jahre war) bringt noch nichts. Auch die übliche Verzinsung (wie hoch ist die?) müßte hier einfließen.

Konkret geht es geht um die Errechnung des augenblicklichen Zeitwertes der Ländereien, die Deutschland nach 1945 an Polen, die UdSSR und die Tschechei verloren hat, also die ostdeutschen Gebiete nebst dem Sudetenland. (Alles ohne die zerstörten/beschlagnahmten Immobilien und Minen, die "Bodennutzungsgebühren" usw.) Es geht nur um den Landwert der Vertreibungsgebiete, welcher von Karl Basler in einer Studie 1988 eben auf 4255 Milliarden berechnet/geschätzt worden ist.

Dieselbe Berechnung brauche ich übrigens für die von den Alliierten gestohlenen Patente, für deren Gesamtwert ich jedoch nur eine Zahl aus dem Jahre 1952 vorliegen habe. Damals waren das 30 Milliarden DM. Ganz nebenbei: Das Deutsche Patentamt kann hierüber keine Angaben machen.

hast70
30.05.11 - 17:50
Re: Eine Frage an die Rechner unter uns
... und was hat das mit Numismatik zu tun?
Da komme ich irgendwie nicht ganz mit ...

Steffen

Kay
30.05.11 - 21:19
Re: Eine Frage an die Rechner unter uns
Also der einzige Karl Baßler, den ich kennen (mit SZ) war Mitglied der NSDAP ist Gründungsmitglied der NPD unter unter Beobachtung des Verfassungsschutz.
Es ist ein Mann, der erreichen möchte, daß Deutschland wieder in den Grenzen von 1937 zurückkehrt. Dafür sucht er bereits seit 1971 Gelichgesinnte und gaugelt diesen vor, wieviel Deutschland immer noch Wirtschftskraft durch diesen "Landraub" wirtschaftlich einbüßen muß.

Und daß wir mit diesen Gebieten heute keine Wirtschaftzskrise hätten, was natürlich absoluter Populisten-.Schwachsinn ist.
Ich denke mal, daß wir uns nicht weiter in die rechte Richtung bewegen sollten.
Die Ostgebie aus den Grenzen von 1937 sind nicht unverschuldet verloren gegangen und das Thema sollte nach 66 Jahren nun endlich mal vergessen werden.
Wer einen Krieg beginnt, Millionen unschuldige Menschen ermordet und dann verliert, der hat es nicht anders verdient, als daß man ihn bestraft und strategisch schwächt.

Grübel
31.05.11 - 07:12
Re: Eine Frage an die Rechner unter uns
@ hast70
@ Kay

Vortreffliche Antworten! Und so fragebezogen. Darf ich davon ausgehen, daß u.a. Rechnen nicht so ganz Eure Disziplin ist?

anfaenger
31.05.11 - 08:38
Re: Eine Frage an die Rechner unter uns
Deine scheinbar auch nicht ?

wommi
31.05.11 - 08:43
Re: Eine Frage an die Rechner unter uns
Wie 'hast70' schon fragte:

...und was hat das mit Numismatik zu tun ?

Rechne doch einfach selbst !

Grübel
31.05.11 - 10:00
Re: Eine Frage an die Rechner unter uns
Sind die braven Bundesbürger heute mit dem falschen Fuß aufgestanden? Man wird doch noch eine einfache Frage stellen und um Hilfe bitten dürfen.

Der Rechner
31.05.11 - 23:22
Re: Eine Frage an die Rechner unter uns
Hallo,

das Geld ist relativ einfach umgerechnet. Es wird schon lange nicht mehr getauscht. Die Ötker-Millionen sind ja auch nichts mehr wert.
=> 0,00 weiche Euronen.

Hätte man das Geld damals in Gold getauscht, dann wären es wohl ein paar Billionen Euronen.

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)