zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Teilst?cke des Kreuzers und des Talers |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Eckert
|
Teilst?cke des Kreuzers und des Talers |
Welche Teilstücke des süddeutschen Kreuzers gab es ? Mir sind nur 1/2, 1/4 und 1/8 Kreuzer bekannt.
Und welche Teilstücke des deutschen Talers gab es, die kleiner als 1/12 Taler waren ? Ich kenne nur 1/24, 1/48 und 1/60 Taler.
Hat jemand verläßliche Informationen ?
|
Muenzenfreund 01.07.11 - 15:23
|
Re: Teilst?cke des Kreuzers und des Talers |
1. In Österreich gab es bis Ende des 19. Jahrhunderts auch 5/10 Kreuzer.
2. Hast du schon mal preussische Pfennige um 1830-1870 in der Hand gehabt ? Dort steht auf der Rückseite immer noch die Unterteilung in Talern drauf.
1 Pfennig = 360 einen Taler
2 Pfennig = 180 einen Taler
und so weiter.
|
Peter 03.07.11 - 02:44
|
Re: Teilst?cke des Kreuzers und des Talers |
Hi,
in Norddeutschland gab es auch Münzen zu 1/96 Taler und 1/192 Taler.
Viele Grüße
Peter
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|