zurück zur Forumübersicht
Beitrag: [kein Thema] |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Mannizo
|
[kein Thema] |
Hallo!
Es geht um folgendes Medaillen-Set. Ich soll es für eine Bekannte verkaufen und möchte es vorher jedoch schätzen lassen.
Also meine Frage/mein Bitten:
Wer kennt einen Händler/Sammler oder ein Geschäft im Ruhrgebiet, welcher dies zuverlässig tun könnte?
Infos zum Set:
Thematik: Zweiter Weltkrieg 1939-1945
Auf 3000 Exemplare limitert.
62 Silbermedaillen
Feingehalt: 999
Gewicht jeder Münze: 35 Gramm
Durchmesser jeder Münze: 50 Millimeter
Infos entnommen aus dem Echtheitszertifikat.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!


|
Mannizo 08.07.11 - 00:47
|
Re: [kein Thema] |
Verzeihung! Es handelt sich um 50 Medaillen, nicht um 62!!


|
Mannizo 08.07.11 - 00:48
|
Re: [kein Thema] |
Hier weitere Bilder


|
Mannizo 08.07.11 - 00:49
|
Re: [kein Thema] |
Hier das Echtheitszertifikat

|
rudi0911 08.07.11 - 01:23
|
Re: [kein Thema] |
Hallo,
mit diesen limitierten Sammlungen ist das immer so eine Sache.
Die Leute haben ein Schw...-Geld dafür hingeblättert, welches nie mehr zu erwirtschaften ist - oder erst in 4 bis 500 Jahren. :-(
Ob das Teil jetzt auf 3000 oder auch nur 3 komplette Sammlungen limitiert ist, ist ebenfalls völlig nebensächlich.
Wenn du hierfür keinen Sammler findest, der die Sammlung unbedingt haben will, kannst du in etwa mit dem Silberpreis kalkulieren.
Hier gilt es aber auch jemanden zu finden, der bereit ist den aktuellen Silberpreis in voller Höhe zu zahlen.
Somit bezahlt ein Händler maximal den aktuellen Preis für Silberankauf und natürlich nicht den, der zur Zeit an der Börse gehandelt wird.
Der Wert lässt sich somit leicht berechnen:
Anzahl der Münzen x gewicht x Silberpreis
ist ja schon ein netter Brocken mit 1,82 Kilo AG
Gruß Rudi
|
rudi0911 08.07.11 - 01:26
|
Re: [kein Thema] |
Pardon 50 Münzen á 35 Gramm sind natürlich 1.750 Gramm Feinsilber ;-)
um die Uhrzeit haperts schon mal bei Mathe ;-)
|
wommi 08.07.11 - 15:28
|
Re: [kein Thema] |
Es ist sehr schwer, so eine Sammlung überhaupt nur zu verkaufen - geschweige denn, einen Preis oberhalb des Silberpreises zu verkaufen.
Ich hatte Glück und habe die Sammlung vor ca. 2 Jahren für 2000,-- verkaufen können - nach langer Suche an einen Sammler !
Die auch damals angefragten Händler wollten die Sammlung eigentlich gar nicht - okay, zu der Zeit lag der Silberpreis auf einem anderen Niveau !
Spaßeshalber habe ich bei zwei von meinen damaligen Kontakten angefragt - um die 1000,-- würden sie heute dafür zahlen !
|
Muenzenfreund 08.07.11 - 16:32
|
Re: [kein Thema] |
Das Zertifikat ist für die Füße, da austauschbar. Oder ist jede Medaille mit einer Fotoexpertise versehen ? Abgesehen davon fälscht sowas niemand.
Die Limitierung ist ebenfalls nix wert. Es wird niemanden jucken, wenn diese Serie in 10 Jahren neu aufgelegt wird. Die Prägestempel sind ja noch vorhanden. Außerdem glaube (hoffe!) ich nicht, dass der Hersteller tatsächlich 5000 Dumme gefunden hat.
Der Wert liegt natürlich im Metall und ist täglichen Schwankungen unterlegen. Aktuell sind es 1771,51 ?. Natürlich muss man davon 10-20% Schmelzkosten abrechnen.
|
kay 08.07.11 - 16:33
|
Re: [kein Thema] |
Da der Silberpreis schon ziemlich über dem Niveau liegt, wird dadurch der eigentliche "Sammlerwert"bereits übertroffen. Mehr als Silberpreis ist da nun wirklich nichts zu holen.
Vor 10 Jahren hatte ich die gleiche Sammlung für einen MDM/Göde usw. Sammler aufzulösen und bekam mit Mühe 3-4 DM pro Medaille zusammen.
Allerdings waren da die Medaillen in den blauen Samtschatullen. Die Medaillen haben wohl pro Stück bis zu 100 Deutsche Mark gekostet. Das mag sein( genau weiß ich es nicht mehr).
Aber das war auch der frei zu bestimmende unverbindliche Preis des Anbieters, der die Stücke entworfen, hergestellt und beworben hat. Dieser beworbene Erstverkaufspreis hat wie beim Neuwagenverkauf keine Beziehung zum tatsächlichen zukünftigen Marktwert.So lautete im kurzen auch eine dazugehörige Gerichtsentscheidung aus dem Jahre 2002 bei einem Wucherprozess, der verloren wurde.
Mit dem derzeitigem Silberwert sollte man nicht allzulange zögern, wenn man die Dinger verkaufen will. Schätzen lassen kostet nur unnötiges Geld und eine Händlermeinung wird eh vorsichtig auf einen eventuellen Ankauf ausgelegt sein und aus betriebswirtschaftlichen Gründen daher bis zu 50% unter dem Silberpreis liegen.
|
Mannizo 08.07.11 - 17:45
|
Re: [kein Thema] |
Danke erstmal für die Antworten! Ich bin froh nun etwas besser bescheid zu wissen, da meine Bekannte ziemlich überzogene vorstellen hat was den Gewinn angeht. . .
Was wären denn die besten Verkaufsmöglichkeiten? Münzbörsen, Sammler, Spezielle Geschäfte? Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung von Sammlern und Geschäften, Infos wären sehr hilfreich!
Danke!
|
W.Mergel 08.07.11 - 18:17
|
Re: [kein Thema] |
Na, wie heißt denn die Plattform auf der Du hier Deine Fragen stellst?
Richtig, Münzauktion.com und das ist natürlicherweise Deine erste Wahl - oder?
|
Mannizo 08.07.11 - 18:55
|
Re: [kein Thema] |
Für mich eventuell ja, aber bei meiner Bekannten ist es eher nicht so.
Nicht vergessen: ich mache das alles in ihrem Namen.
Nochmal gefragt: Wer kann mir helfen?
|
Goldfinger 08.07.11 - 19:37
|
Re: [kein Thema] |
Das Angebot scheint ja vor allem für die ewig Gestrigen zu sein. Versuch es mal mit einem Inserat in der braunen "Nationalzeitung". (Heißt die noch so?
|
Anneliese 08.07.11 - 21:07
|
Re: [kein Thema] |
Na, Goldfinger..mal wieder was aus dem BRAUNEN SUMPF ans Tageslicht gekommen?
Brrrr knurrrrrrrr
|
kay 08.07.11 - 21:47
|
Re: [kein Thema] |
Esrtmal finde ich die Medaillen sehr schön und anspruchsvoll und zweitens ist es falsch Deutsche Generäle alle über einen Kamm zu scheren.So einige haben ihren Kopf gelassen, weil sie unsinnige Befehle ausführen sollten und sich gegen diese entschieden haben.Man möge auch nicht vergessen, wieviele Offizieer nach dem Attentat auf den Reichskanzler hingerichtet und verhaftet wurden.Wieviele hingerichtet oder zum Selbstmord gezwungen wurden, weil sie die Kriegerfolge des Führers nicht realisieren konnten.Wieviele Deutsche Landser wurden im April 1945 auf Berliner Strassen aufgehängt, weil sie nicht bis zum Endsieg kömpfen wollten?!
Und für all diejenigen, die nie an einen Geschichtsunterricht teilnehmen durften: Die Wehrmacht war nicht die SS. Und gegen Ende des Krieges haben Wehrmachtsverbände in Deutschland und Russland aktiv mit den Aliierten gegen SS-Verbände gekämpft.
|
Muenzenfreund 08.07.11 - 21:57
|
Re: [kein Thema] |
Verkaufsmöglichkeiten ?
Auf Münzbörsen und bei Händlern erhälst du bestenfalls den Silberpreis abzüglich Schmelzkosten abzüglich Gewinnspanne des Händlers. Sammler dafür muss man mit der Lupe suchen. Diejenigen die sowas wirklich sammeln haben bei ebay und Co die Qual der Wahl...
Wenn es schnell gehen soll, bring das Zeug zur Degussa oder anderen Scheideanstalten. Die zahlen aktuell etwa 650 ? für Schmelzsilber.
|
rudi0911 08.07.11 - 23:20
|
Re: [kein Thema] |
Bei der
Edelmetall Sevice GmbH, dort habe ich selbst schon einiges an Edelmetallen abgegeben, gibt es tagesaktuell für 1750 Gramm Silber:
Heutiger Ankaufswert, 08.07.2011: 1.118,49 EUR
Die zahlen sofort und das ist der schnellste Weg.
Einen Käufer finden kann unter Umständen sehr lange dauern.
|
Muenzenfreund 08.07.11 - 23:26
|
Re: [kein Thema] |
Ich hatte mich auf den Kilopreis bezogen.
|
rudi0911 09.07.11 - 00:00
|
Re: [kein Thema] |
war mir klar ;-)
ich wollte dem hier Fragenden nur einmal die Grössenordnung demonstrieren, mit der er tasächlich rechnen kann.
Es gibt da sehr merkwwürdige Wertvorstellungen, wie du sicher aus langjähriger Erfahrung selbst am besten weisst ;-)
schönes Wochenende
Rudi
|
Muenzenfreund 09.07.11 - 01:12
|
Re: [kein Thema] |
Die Wertvorstellung basiert leider meistens auf den Werbeversprechnungen der Hersteller... und wenn ich kleiner Sammler dann die "Anleger" auf den Boden der Tatsachen zurückhole, bin ich der Arsch, der nur ein billiges Schnäppchen machen will. :-(
|
Goldfinger 09.07.11 - 14:28
|
Re: [kein Thema] |
Hallo Kay,.
ich will das Thema hier nicht vertiefen. Schau doch mal in der Suchmaschine nach dem Stichwort "Einsatzgruppen". Als ehemaliger Bundeswehrangehöriger solltest du darüber eigentlich Bescheid wissen. Aber dort hat man lange Zeit ja auch die Augen zugemacht und nach verbrecherischen Generälen sogar Kasernen benannt. Zu den Medaillen selbst: Ich finde sie stilistisch unschön, von der Sache her geschmacklos.
|
111929 11.07.11 - 16:50
|
Re: [kein Thema] |
..ab in die Schmelze - mehr ist wohl nicht zu erlösen !
die Teile sind irgendwie schon oberpeinlich - sowas würde ich nicht haben wollen...
|
anbdrokilus 10.02.12 - 14:01
|
Re: [kein Thema] |
bitte nicht einschmelzen sondern einzeln verkaufen lohnt sich mehr.... für rommel zb würden schon mal 60-80 EUR zusammenkommen... sonst ca 40 -+ EUR
|
Milan Hvezda 28.04.12 - 13:18
|
Re: [kein Thema] |
Guten Tag.
Bitte haben Benutzermedaillen noch zum Verkauf?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Viele Grüße
Milan
|
Goldfinger 28.04.12 - 19:04
|
Re: [kein Thema] |
Benutzermedaillenschrott ist hoffentlich eingeschmolzen.
|
Comthur 29.04.12 - 14:41
|
Re: [kein Thema] |
Zuerst einmal bin ich als langjähriger Numismatiker u. (u.a.) Militärhistoriker doch sehr negativ überrascht, welch unsachliche und völlig absurde Kommentare hier auf eine recht einfache Fragestellung abgegeben werden.
Das Vertreten einer "politisch korrekten" Linie mag in unserer Demokratie angebracht sein - aber durchaus nicht sachlich richtig, weil häufig kriegs- und völkerrechtlich voll daneben, um es mal salopp auszudrücken. Die spätere hoffentlich objektivere Geschichtsschreibung wird einmal ein hartes Urteil über die heutige Doktrin in Siegermanier fällen.
Und nun zu den Medaillen : Die oben stehende Anfrage sollte mit Blick in Richtung Metallpreis (Börsenmittelkurs) aufgegriffen werden, da moderne Medaillen - übrigens ebenso wie auch moderne Münzen - weitgehend überteuert vom Handel angeboten werden. Beim Widerverkauf dann die o.g. Bemerkungen, welche den deutschen Handel nicht gerade seriös erscheinen lassen !
|
Heisser 30.04.12 - 22:10
|
Re: [kein Thema] |
Zitat Kay: " Die Wehrmacht war nicht die SS. Und gegen Ende des Krieges haben Wehrmachtsverbände in Deutschland und Russland aktiv mit den Aliierten gegen SS-Verbände gekämpft ".
Welche Wehrmachtsverbände hatten aktiv mit dem Aliierten gegen SS-Verbände gekämpft ?
LG
|
Welfensammler 30.04.12 - 23:20
|
Re: [kein Thema] |
Kennst du den Obert Blaskowitz ?
|
drachenzahn 01.05.12 - 00:25
|
Re: [kein Thema] |
Kennt ihr auch:
Das
Nationalkomitee Freies Deutschland-Eine Freiwilligeneinheit, bestehend aus deutschen Kriegsgefangenen.
Sie waren als ?Frontschule" dem Kommando der 1. Baltischen Front unterstellt.
Oder das 549. Deutsche Infanteriedivision aus dem Elass.
Oder das Bewährungs Btl 999( Strafbtl).
-oder die bis heute von Deutschland abgestrittene Seydlitz Armee.
- oder die Reste der 12. Armee Wenck in Berlin?
Besonders die verbliebenen Angehörigen letzter Einheit hatte nur noch die Wahl, sich von der SS als Feiglinge und Versager an Strassenlaternen aufhängen zu lassen, oder aber diese zu bekämpfen.
Es finden sich bestimmt noch mehr Beispiele.
Natürlich wollen die verbliebenen Braunen davon nichts hören. Ist schon klar.
|
drachenzahn 01.05.12 - 01:07
|
Re: [kein Thema] |
Bund Deutscher Offiziere
http://www.drafd.de/?DrafdInfo201008_BDO
|
Heisser 01.05.12 - 17:01
|
Re: [kein Thema] |
Ja, vielen Dank für Eure Antworten.
Blaskowitz war anscheinend ein General, der die Todesmaschinerie und Gräueltaten der Polizei-und SS-Verbände ablehnte.
Ich konnte mit dem Ausdruck, dass Teile der Wehrmacht gegen die SS gekämpft hatten, nichts anfangen. Vom NKFD und BDO hatte ich aber schon gehört.
Damit keine falschen Eindrücke entstehen, mein
Großvater starb noch in den letzten Kriegstagen einen sinnlosen Tod. Schade, ich hätte ihn sehr gerne persönlich kennen gelernt !
|
Comthur 01.05.12 - 22:19
|
Re: [kein Thema] |
...Auch ich hätte gern - wie übrigens Millionen anderer deutscher Abstammung - mehr von meinen Urgroßeltern erfahren ... einer (mütterlicher Seit`s) wurde während der Bombardierung ziviler Trecks getötet - ein aderer (väterlicher Seit`s) während der Vertreibungsaktionen in Schlesien von Polen erschlagen. Und was die Sudetendeutschen angeht - die Benesch-Dekrete, welche alle Taten gegenüber Deutschen für straffrei erklären, sind heute noch in Kraft ! Die Verbrechen auf aliierter Seite / von Zivilisten, rein national motiviert und ebenfalls deutsche(...!) Juden betreffend, wäre ein echtes Thema für Aufarbeitung.
Interessanter Weise gibt es (z.B.) keine "Probleme" mit dem Handel sowjetischer Auszeichnugen aus dieser Zeit... wie sie hier massenhaft eingestellt sind. Die "Chance" ein Ehrenzeichen eines Kinderschänders oder Frauenvergewaltigers in den Händen zu halten wäre bei derlei Stücken sehr hoch.
|
Welfensammler 01.05.12 - 22:27
|
Re: [kein Thema] |
Die Reglementierung ist auch ein rein deutsches Phänomen. In anderen Ländern kräht da kein Hahn nach. Sogar in den betroffenen Ländern wie Polen kannst du ganz offen moderne Nazimemoralien kaufen. Fahr mal nach Slubice, dort findest du ganze Stände mit Hitler-Büsten etc.
Verbote erhöhen nur den Reiz so einen Kram zu besitzen. Im Endeffekt profitieren davon nur Parteien wie die NPD.
Lasst die Leute doch ihre Nazi-Medaillen sammeln, das ist immer noch besser als wenn sie gröhlend durch die Straßen ziehen. Letzteres ist übrigens erlaubt... :(
|
Mario Schneider 02.05.12 - 00:20
|
Re: [kein Thema] |
Mein Vorschlag wäre, die Medaillen einzeln zu verkaufen bzw. zu versteigern.Falls Du mir eine Liste senden möchtest, kann ich Dir bestimmt helfen. Mfg. M. Schneider
|
rudi0911 02.05.12 - 13:01
|
Re: [kein Thema] |
da die ganze Geschichte aus Anfang JULI 2011 datiert, glaube ich kaum, dass ihm das jetzt noch wirklich weiterhilft ;-)
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|