zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Muenzenfreund
|
Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Hallo,
kann mir jemand den Silbergehalt der Gedenkprägungen vom deutschen Sammlerclub sagen ?
Ich meine diese Teile: http://www.mdm.de/catalog/product/view/id/2797/
Die aktuelle Ausgabe Friedrich List hat einen Silbergehalt von 333/1000. Gilt das auch für frühere Ausgaben ?
|
wommi 29.07.11 - 15:42
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Wenn ich mich nicht täusche, hat die 10-Euro-Franz-Liszt einen Silbergehalt von 625/1000 - es st die letzte 10?-Münze in St/bfr in Silber.
Die weiteren 10?-Gedenkmünzen wird es in Silber nur als PP geben - die 'normalen' Zehner haben keinen Silberanteil !
|
Muenzenfreund 29.07.11 - 18:12
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Hast du meinen Link mal angeschaut ? Ich meine nicht die 10 ?-Münzen sondern die Gedenkprägungen die man dazukaufen kann.
|
Münzfeunde 29.07.11 - 22:40
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Frag doch bei MDM nach, oder google doch!
Oder zu bequem?
|
Muenzenfreund 29.07.11 - 23:30
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Irgendeiner stänkert doch immer.
|
Monk 30.07.11 - 06:08
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Hallo Münzfreunde,
Was du da von dir gibts ist ja sicherlich keine Antwort auf eine simple ehrliche Frage.
Bestimmt nur deinen IQ, also den unter 0,00 will sagen eines Idioten.
Münzenfreund ist ein Kenner der Materie und hat schon xxxx Sammlerfreunden bei Fragen geholfen.
Ebenfalls langjähriges Mitglied bei MA.
Und wenn diese Person mal selbst ne Frage stellt ist es sicherlich nicht so einfach zu lösen.
Und dann kommt so ein hergelaufener Voll-Trottel
und gibt so ne Antwort.
Entweder gib was Positives von dir oder shut up your mouth.
Niemand zwingt dich zu antworten und wenn dann schalte dein Hirn ein.
Netten Gruss an Münzenfreund, ein Super Sammler Partner.
|
gelkar59 30.07.11 - 14:11
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Ich habe eine solche "Gedenkprägung" zu einer 10-Euromüze, allerding die zum "Mozart" aus 2006.
Es handelte sich um einen Fehlkauf, hatte die Artikelbeschreibung nicht aufmerksam genug gelesen. Laut "Zertifikat" von MDM ist dass Teil mit 999/1000 versilbert, also nur eine Silberauflage.
|
Muenzenfreund 30.07.11 - 21:15
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Genau sowas hatte ich befürchtet :-(
Ich habe ein paar Ausgaben von 2002, die waren noch aus 925er Silber. Danach wurde die Legierung offensichtlich dem Silberkurs angepasst.
Aber wann und wie... das konnte ich bisher nicht herausfinden. Auf eine Antwort von MDM warte ich noch.
|
gelkar59 31.07.11 - 16:13
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Wie gesagt, mein Teil ist aus 2006 und nur versilbert, ansonsten eigentlich ein schönes Teil, sehr gute Prägung. Ich habe es am Monitor meines PC liegen. Es soll mich daran erinnern, die Artikelbeschreibung vor Abgabe eines Gebotes gründlich zu lesen. Hat auch ein wenig geholfen, nur einmal , da hat es doch "versagt"!
|
Muenzenfreund 01.08.11 - 11:10
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Ich habe gerade einen Rückruf von der MDM Kundenbetreuung erhalten.
Demnach bestehen die Ausgaben VOR Franz Liszt aus 925er Silber, Franz Liszt aus 333er und alle folgenden nur noch aus Kupfernickel.
@Gelkar: Kann es sein, dass deine Mozart von BTN ist ? Ist es diese ? http://cgi.ebay.de/Gedenkpraegung-10-EuroMuenze-Wolfgang-A-Mozart-in-PP-/140539242467
|
gelkar59 01.08.11 - 12:22
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Hallo,
ich habe gerade noch einmal nachgeschaut und tatsächlich noch das "Zertifikat" gefunden. Meine "Gedenkprägung" ist von BTN. Tut mir leid für die "Falschmeldung"!
|
Bethelgeuze 01.08.11 - 17:08
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
wenn doch bei der Mozart Medaille im Text steht, Material: Mit reinstem Silber (999/1000) veredelt. Was soll das wohl bedeuten? Zumal der Mozart 10ner aus 2006 stammt. Schaumünze ohne Geldwert
|
111929 09.08.11 - 15:01
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
...leider gibt es immer wieder Sammler die sich mit Sammlerclub -Medaillen Abos usw. über die Tische ziehen lassen. Davon leben diese 'Händler' ...schade.
Der Markt ist überschwemmt von solchen wertlosen, modernen Schrott....
|
Goldfinger 09.08.11 - 16:42
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Es gibt auch alten Schrott wie die Eisenbahmedaille 1844 (angeblich) von Loos, die bei ebay jährlich ungefähr 300 Mal verkauft wird und auch in den MA-Shops immer wieder auftaucht.
|
W.Mergel 10.08.11 - 09:31
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Hallo Goldfinger,
warum angeblich?
Ich lese am Podest LOOS und LORENZ.
lg
|
Goldfinger 10.08.11 - 11:10
|
Re: Silbergehalt Gedenkpr?gungen Deutscher Sammlerclub |
Vielleicht wäre es angebracht, neben "Loos" noch "NP" zu schreiben.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|