Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Euromünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: M?nzen Finnland
[ Antworten ] [ Regeln ]
Rieder
M?nzen Finnland
Mahlzeit zusammen,
hab\' da mal \'ne Frage zu Umlaufmünzen Finnland.
Habe je 1 x ein 1 Cent Stück und 1 x ein 2 Cent Stück, 1999 bzw. 2000 Prägejahr in \"nordischem Gold\". Habe sowas noch nirgends gesehen/gefunden.
Ist dies sammelwürdig/interessant ?

Muenzenfreund
24.09.11 - 15:18
Re: M?nzen Finnland
Wie man Münzen vergoldet, lernte man zu meiner Zeit im Chemieunterricht der 7. Klasse.

Sammelwürdig ist sowas nur für ungebildete Glücksritter.

Rieder
24.09.11 - 21:11
Re: M?nzen Finnland
NICHT vergoldet, sondern NORdisches Gold, sprich, so wie die 10,20 und 50 Cent Stücke !

Muenzenfreund
24.09.11 - 21:16
Re: M?nzen Finnland
Schön, wenn man noch Träume hat.

rudi0911
24.09.11 - 22:50
Re: M?nzen Finnland
hallo,

bisher haben sich solche stücke immer als manipuliert herausgestellt;
meist sind sie, wie welfensammler schon schreibt, aus vergoldeten teilen entstanden.
nach gebrauch erscheinen die dann nicht mehr goldglänzend, sondern messingfarben, wie eben nordisch gold :-(

Rieder
25.09.11 - 14:37
Re: M?nzen Finnland
Danke für den Hinweis.
Wie gesagt, sehen wirklich nicht vergoldet aus. Werde bei de nächsten Münzbörse in KA diese mal mitnehmen zur Überprüfung. Noch ein schönen Sonntag an alle.

Muenzenfreund
25.09.11 - 14:41
Re: M?nzen Finnland
Halte doch einfach mal einen Magneten dran - wird pling machen...

l.mueller
28.09.11 - 19:29
Re: M?nzen Finnland
Hallo,
Ihre Bezeichnung "Nordisches Gold" ist wohl für manche hier ein falsch definierter Begriff. Das hat mit Gold oder "vergoldeten Münzen" gar nichts zu tun.
"Nordisches Gold" (Legierung CU89AI5Zn5Sn1) bezeichnet man die 10, 20 und 50 Cent Münzen, weil auf Anregung der nordischen Länder diese bei der Herstellung nickelfrei sein sollten. Deshalb dieser Begriff.
Die 1, 2 und 5 Euro Cent sind aus Stahl mit Kupferauflage.
Jetzt zu Ihrer Frage:
1 Cent Finnland 1999 - Auflage 8.000.000 Stück
2 Cent Finnland 2000 - Auflage 13.837.000 Stück
Also als Einzelmünzen kaum sammelwürdig.
Die Münzen kommen aber sehr selten in Umlauf, da in Finnland die Preisauszeichung für Waren 9,95 Euro und dann 10,00 Euro ist und nicht wie bei uns 9,98 Euro oder 9,99 Euro. Also werden die 1, 2 und 5 Cent in Finnland nicht im Geldbeutel benötigt.
Gruß
l.mueller

Muenzenfreund
28.09.11 - 21:15
Re: M?nzen Finnland
Und wer mir trotzdem 1 oder 2 Cent aus nordischem Gold anbieten kann, dem biete ich 5000 ? bar auf die Hand.

villa_rustica
29.09.11 - 07:51
Re: M?nzen Finnland
Vorsicht bei solchen Versprechen @muenzenfreund, sonst werden in Griechenland (oder noch weiter Richtung dem Schwarzen Meer) demnächst 'aus Versehen' entsprechende Stücke geprägt ;-)

Im Ernst: wer in Chemie und Physik ein wenig aufgepasst hat (oder auch schon mal den falschen Münzreiniger verwendet) kennt das 'Phänomen' der goldenen 1- und 2-Eurocent Stücke - gab es schon bei den 'Glückspfennigen' in der 'guten alten Zeit'

Gruß v_r

kay
29.09.11 - 13:32
Re: M?nzen Finnland
Dazu braucht man keinen Chemieunterricht-Einfach nur Streichholzköpfe und Wasser ;-) Oder ganz genau soundsoviel Sekunden auf eine Herdplatte legen und bei goldener Färbung sofort kalt abschrecken.

Bethelgeuze
29.09.11 - 20:10
Re: M?nzen Finnland
können die Griechen überhaupt Münzen prägen? Finnland war mal angesagt......

villa_rustica
30.09.11 - 07:39
Re: M?nzen Finnland
Die EFS-Münzen der 'ersten Stunde' gibt es ja nur, weil sich die Griechen noch schnell den 'Euro' erschummelt haben ... müssten dann eigentlich E = für Espania (Spanien), F = France (Frankreich) und S = Suomi (Finnland) nicht wegen Beihilfe mithaften? ;-)

Gruß v_r

Klaus
30.09.11 - 19:02
Re: M?nzen Finnland
Die münzen werden wie folgt bewertet:
1 Cent 1999 = 7,-DKK, ungefähr 90 cent (Sieg 116-98)
2 Cent 2000 = 7,-DKK, wie oben. (Sieg 117-98)
Gruß
Klaus

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de


left right
5,00 EUR
Neffets36
12,00 EUR
Neffets36
1,50 EUR
Neffets36
0,70 EUR
Neffets36
10,00 EUR
Neffets36
8,00 EUR
Neffets36
4,50 EUR
Eddy66
0,70 EUR
Neffets36
1,00 EUR
MM-Frankfurt
20,00 EUR
Neffets36
0,50 EUR
Kobund
0,70 EUR
Neffets36
1,50 EUR
Neffets36
1,46 EUR
Eddy66
18,50 EUR
petrocelly
8,00 EUR
Krumar5577
16,70 EUR
chicko
1,00 EUR
chicko
1,39 EUR
4PFENNIG1932
0,70 EUR
Kobund


[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)