zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Kronentaler aus Gold? |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Thomas
|
Kronentaler aus Gold? |
Hallo,
habe auf dem Flohmarkt eine total unleserliche schwarze, verschmutzte Münze für 3 Euro gekauft.
Nach langer Reinigung im Ultraschallbad konnte ich einige Infos im Internet ermitteln.
Es handelt sich um einen Kronentaler von 1795
Kopf: FRANC II Rückseite Kreuz mit 3 kleinen Kronen.
Seltsam ist, dass er leicht rötlich-goldfarbig glänzt und nur 21,3g wiegt (normaler Kronentaler wiegen 29,4 g) breite ca. 4cm.
Frage: ist der aus Gold?
Gab es die aus Gold oder handelt es sich um einen normalen Silberkronenthaler mit hohem Kupfer Anteil?
|
Muenzenfreund 25.11.11 - 05:09
|
Re: Kronentaler aus Gold? |
Das ist wohl eher eine Fälschung... Gold wäre viel schwerer.
|
Thomas 25.11.11 - 10:39
|
Re: Kronentaler aus Gold? |
So wie der aussah oxidiert, rostig, dreckig könnte es aber nur ein Fälscher von 1795 gewesen sein.
Zugegeben er hat ein Loch(für die Halskette)und ist stark abgegriffen aber da fehlt doch einiges an Gewicht.
|
Kay 25.11.11 - 11:07
|
Re: Kronentaler aus Gold? |
Goldmünzen, von 1795 hätten schlimmstenfalls eine leichte rötliche Patina in den Vertiefungen. Wäre die Münze 1000 Jahre älter, dann könnte auch etwas schwarzer Belag drauf sein. Ansonsten oxidiert da nicht viel an so gutem Gold.
|
Muenzenfreund 25.11.11 - 14:15
|
Re: Kronentaler aus Gold? |
Es gibt auch Nachahmungen für Schmuckzwecke, z.B. Charivaris.
Die bestehen oft aus Kupfer oder Messing und werden versilbert. Je nach Trageintensität kommt irgendwann das Ursprungsmaterial wieder durch.
|
goldig 29.11.11 - 17:34
|
Re: Kronentaler aus Gold? |
...genau an Gold oxidiert nichts. Was da bei Versteigerungen gerne als 'feine Goldpatina' beschrieben wird: das ist nichts weiter als eine Verschmutzung.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|