Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Kaiserreich Münzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Bestimmung Silberm?nze
[ Antworten ] [ Regeln ]
gerhard
Bestimmung Silberm?nze
Hallo liebe Sammler.

Kann mir jemand sagen welche Silbermünze ich da habe?

Danke. Gerhard




Welfensammler
31.01.12 - 21:57
Re: Bestimmung Silberm?nze
Eine sehr bekannte:

http://www.coinarchives.com/a/results.php?search=caesar+elefant&s=0&results=100

Gerhard
01.02.12 - 19:36
Re: Bestimmung Silberm?nze
Hallo Welfensammler,

vielen Dank für die rasche Antwort und den super Link.

Stimmt der Wert mit ca ? 400.- ?

Egal, ich habe noch eine Frage zu einer Münze.

Wie ihr auf dem Foto sehen könnt ist das c vom Sc falsch herum gepägt. Ist solch eine Münze bekannt?

LG

Gerhard




rudi0911
01.02.12 - 20:19
Re: Bestimmung Silberm?nze
Hi Gerhard,
ich bin zwar nicht der Experte für diese Münzen,
doch bei allen mir vorliegenden und auch in den Katalogen sind S und C annähernd gleich groß geprägt.
Das hier sieht nach etwas ganz anderem aus.
Das ist kein umgekehrtes C.
Muss mal weiter schauen ob ich das Muenzbild irgendwo auffinde.

Welfensammler
01.02.12 - 20:40
Re: Bestimmung Silberm?nze
Die 400 ? stimmen - schließlich sind das echte Auktionsergebnisse. Für den Käufer kommen sogar noch 15% Aufgeld und MwSt. dazu.

Beachte aber bitte den Unterschied in der Erhaltung zu deinem Stück...

Zu der zweiten Münze kann ich nichts sagen. Antike Münzen sind nicht mein Gebiet. Da kenne ich nur wenige bekannte Stücke.

Gerhard
01.02.12 - 22:40
Re: Bestimmung Silberm?nze
Hallo Wulfensammler,

die Prägung ist im Original wie ein verdrehtes c, es sieht sogar aus wie wenn es zweimal geschlagen wurde.

LG

Gerhard

kein s
01.02.12 - 22:56
Re: Bestimmung Silberm?nze
Das ist kein S. Das ist eine Schlange. Daneben Symbole aus einer lokalen Schrift ( müßte ich morgen nachsehen). Die Münze stammt aus einem ( griechische Trugschrift umzu)nebenbaktrischen Gebiet Chach , Western Sogdiana North Tokharistan in diese Richtung.

kein s
01.02.12 - 23:12
Re: Bestimmung Silberm?nze
Link kann man hier wegn spamfilter nicht eingeben. Ich gebe ihn oben ein, bzw links


Durchsuche mal diesen Onlinekatalog. Es sind leider zig dutzend Seiten. Gehe links auf die Gebiete und vergesse nicht die Untergebiete. Es sind dort viele Münzen mit solch einem S-ähnlichem Symbol, genannt Tamgha.

kein s
01.02.12 - 23:14
Re: Bestimmung Silberm?nze
Ich habe den Spamfilter umgangen. Der Link kommt, wenn du auf meinen Nichnamen klickst als "Mailadresse".

Ansonsten google bitte COINS OF CENTRAL ASIA

Welfensammler
02.02.12 - 10:26
Re: Bestimmung Silberm?nze
Ich sammle nichts von Wulff.

Maico
02.02.12 - 15:21
Re: Bestimmung Silberm?nze
Hallo,

die Bronze mit der Schlange stammt sicher lich aus Hadriianopolis in Thrakien. 2.-3. Jahrhundert n. Chr. . Also eine römische Provinzialmünze. Über den abgebildeten Herrscher bin ich mir nicht sicher.
Die Inschrift auf der Seite mit der Schalange lautet (griech.) AΔPIANOΠOΛ(E)ITΩN bzw. ADRIANOPOL(E)ITWN in Transkription.

Gruß,
Maico

Maico
02.02.12 - 15:30
Re: Bestimmung Silberm?nze
Entschuldigt die vielen Schreibfehler im vorigen Posting. Und das der griechische Zeichensatz hier nicht angezeigt werden kann, hätte ich mir beinahe denken können. :)

Kay
02.02.12 - 16:04
Re: Bestimmung Silberm?nze
Ich konnte diese Münze bei wildwinds.com nicht unter Hadrianapolis finden. Auch nicht beim Googlen.
Lediglich mehrfach die ähnliche Rückseite mit der "serpent coil" unter
Lucius Verus. 161-169 AD. Pautalia, Thrace. -Coiled serpent -oder bei Septimus Severus,Pautalia, Thrace, Commodus,usw.......
Aber nirgendwo bisher die gleiche Legende von Hadrianapolis.
Oder sieht die Lende nur so ähnlich aus wie
ADRIANOPOLITWN

Welches Hadrianapolis überhaupt?-Es gab 4 verschiedene.das ist auch noch so eine Frage?

Maico
02.02.12 - 16:35
Re: Bestimmung Silberm?nze
Hallo Kay,

definitiv ist es das Hadrianopolis in Thrakien. Über die Legende bin ich mir sicher - IANOPOL kann ich klar auf der Münze lesen, der Rest ist unsicher, aber meiner Meinug nach ziemlich eindeutig zu interpretieren.
Über den Herrscher bin ich mir wie gesagt nicht sicher. Vielleicht Caracalla ( Moushmov 2629) - schau mal bei Wildwinds unter "Greek & Roman Provincial Coins by Moushmov Number" und dann unter Thracia / Hadrianopolis.

Kay
02.02.12 - 16:48
Re: Bestimmung Silberm?nze
Genau da habe ich nichtmal annähernd soetwas gefunden, deshalb fragte ich.

Kay
02.02.12 - 16:52
Re: Bestimmung Silberm?nze
So ähnlich, aber Overse völlig anders:
http://www.wildwinds.com/coins/bigpic.cgi?pic=coins/ric/caracalla/_hadrianopolis_AE17_Moushmov_2629.

Kay
02.02.12 - 16:56
Re: Bestimmung Silberm?nze
Vom groben Stil her wahrscheinlich doch eine lokale Nachahmung wie damals sehr oft üblich im Osten, mit lokalem Herscherkopf draufgetackert. Die Vorderseite ist sehr baktrisch,d.h. grobkörnig.

Maico
02.02.12 - 17:02
Re: Bestimmung Silberm?nze
Der dargestellte Herrscher hat einen ziemlichen Lockenkopf. Damit kommen generell m. E. nur Commodus, Caracalla, und Geta in Frage. Commodus fällt im nächsten Schritt weg, denn es gibt Bronzen aus Hadrianopolis (Varbanov 3245) für ihn scheinbar nur mit bloßer Büste (hier aber belorbeert) zudem schaut die Schlange bei Commodus nach links (hier rechts). Geta fällt ebenfalls raus, denn es scheint keine Schlangendarstellung für ihn zu geben. Bleibt nur Caracalla übrig und zwar ein jugendlicher.

Gerhard
05.02.12 - 20:12
Re: Bestimmung Silberm?nze
Vielen Dank für die Hilfen.

Liebe Grüße Gerhard

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)