zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Randkerben? |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
julia
|
Randkerben? |
Liebe Sammler, habe 1 Gulden 1841 zum 25 Reg.
Jubiläum 30 Oktober 1841 mit Riffelrand wurde der so
geprägt oder mit glatten Rand?Wäre nett wenn mir einer was dazu schreibt,danke und liebe Grüsse!
Julia
|
rudi0911 02.02.12 - 16:55
|
Re: Randkerben? |
Hallo Julia,
aus welchem Land soll der Gulden denn sein?
NL-1-Gulden-Münzen z. B. wurden 1841 gar nicht geprägt.
Alle niederländischen 1-Gulden-Münzen seit 1815 tragen die Randschrift * GOD * ZY(ZIJ) * MET * ONS * ALLE ohne Ausnahme.
|
olricus 02.02.12 - 17:02
|
Re: Randkerben? |
Hallo Julia, der Gulden ist von Württemberg, AKS Nr. 123, es ist sicher eine Nachprägung/Fälschung, echt ist er mit glattem Rand und Randschrift *EIN *GULDEN* sowie einer Blattverzierungt.
|
julia 02.02.12 - 18:16
|
Re: Randkerben? |
Hallo,vielen Dank an euch wie es olricus beschrieben
hat so sieht er nicht aus den er ist aus Württenberg
also wie Du oder Sie schon geschrieben.Nachprägung!
Danke für eure hilfe,julia.
|
Welfensammler 02.02.12 - 20:17
|
Re: Randkerben? |
Die Teile mit Riffelrand kommen aus China und bestehen aus Eisen.
Halte es mal an einen Magneten, du wirst staunen.
|
julia 03.02.12 - 13:05
|
Re: Randkerben? |
Hallo Welfensammler,aus Silber ist die Münze da bin
ich mir sicher!
Gruss,julia
|
Welfensammler 03.02.12 - 14:06
|
Re: Randkerben? |
Achja ?
Ist es womöglich dieses Teil ?
http://www.muenzen-hardelt.de/faelschung/deutsch.html
Würthemberg
Pseudomünze auf 1 Gulden 1841 / zu Craig 183
22,9 Gramm, D= 37,4 MM, Riffelrand
Schriftzug VOIGT fehlt

|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|