Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Motivmünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
[ Antworten ] [ Regeln ]
Joachim
5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Hallo,

Ich habe eine Münze gefunden, die eine Fehlprägung sein könnte.

Handelt es sich um eine Fehlprägung oder gibt es dafür eine andere Erklärung?

Schon mal Danke für eure Hilfe!


herbert
04.02.12 - 13:08
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
ein Tröpfchen Salzsäure führt zu ähnlichen Ergebnissen. Das es bis auf die Wertseite durchgeht, könnte allerdings für eine mechanische Ursache sprechen. Insgesamt werte ich das Ding nicht als Fehlprägung, sondern als kaputt.

Goldfinger
04.02.12 - 13:35
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Sieht eher aus als ob mit dem
Schweißbrenner draufgehelten wurde. Eine Fehlprägung ist es nicht.

Kay
04.02.12 - 16:48
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Es handelt sich eindeutig um den Zustand nach Entfernen von Bronzepest.

Goldfinger
04.02.12 - 16:55
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
5 Pfennig-Münzen bestanden aus mit Messing plattiertem Stahl.

Kay
04.02.12 - 21:55
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Die Bronzepest kann sämtliche Kupferverbindungen befallen. Sogar Silbermünzen mit Kupferanteil und auch antike Goldmünzen mit hohem Kupferanteil( z.B Basegold).-.Messing enthält Kupfer. Also ist es auch anfällig für Bronzepest wenn es mit Chloriden aus der Umgebung in Verbindung kommt. Besonders anfällig sind Legierungen, in denen auch Eisen enthalten ist.Legt man so ein 5 Pfennigstück in Salzwasser und läßt es dann draußen ohne zu reinigen liegen, entsteht ab 55 % Luftfeuchtigkeit die Bronzepest.

Joachim
04.02.12 - 22:37
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
und wie lässt sich dann die Beschädigung auf der Wertseite erklären?

Welfensammler
04.02.12 - 22:48
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Ist doch egal.

Das ist eine beschädigte Münze und keine Fehlprägung. Sie für mehr als 2-3 Cent zu verkaufen, kannst du dir abschminken.

Kay
04.02.12 - 22:56
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Unten an der 5 die Mulde? Da hat sich das Material auch pulverisiert; Manche nennen es auch Lochfrass. Das enthaltene Kupfer regiert mit Wasser und Chloriden zu einem giftgrünem Pulver. Irgendwann zerbröselt die Sache.

http://home.arcor.de/wippi1988//HK%202%20Pfennig%202.jpg

http://www.nobleromancoins.com/images/DSCN7306%20copy.jpg


Deine Münze muß mal mit Salz in Verbindung gekommen sein, hat vielleicht an der Strasse gelegen, wo gestreut wurde. Es gibt viele Möglichkeiten.

Welfensammler
04.02.12 - 23:51
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Die Beschädigungen könnten auch Strommarken sein.

Kennt ihr noch die alten Schraubsicherungen ?

Da wurden gerne mal Pfennige hintergelegt, wenn die Sicherung nicht richtig passte oder einen Wackelkontakt hatte.

Kay
05.02.12 - 12:40
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Ja, kann sehr gut sein und hat das Material dann allmählich umstrukturiert wie den Polanschlüssen bei Autobatterien

Welfensammler
05.02.12 - 14:33
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120854701670

Kay
05.02.12 - 16:56
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Ja das ist schon wieder typisch. Zukünftig am besten keine Fragen mehr beantworten- Zeitverschwendung.

Kay
05.02.12 - 19:52
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Welche Post in Deutschland versendet einen Brief mit einer Münze für 45 Cent??? Oder wird hier die 5 Pfg auf eine Postkarte geklebt ? ;-)

herbert
05.02.12 - 20:44
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Nein, Kai, Du hast Recht! Keine Fragen mehr beantworten. Die ebay-Auktion wurde NACH den ersten Antworten hier eingestellt. Obwohl als kaputt gewertet steht in der Auktion "Stempelfehler?". Das ist aus meiner Sicht sowas ähnliches wie Betrug, mindest aber bewußte Irreführung! Joachim: schäm dich! Pfui! Sowas wollen wir nicht!

Joachim
08.02.12 - 20:45
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Danke für eure Antworten. Bin gerade vom Skiurlaub heimgekommen. Hat mich halt interessiert, woher die Beschädigung kommen könnte. Ne Fehlprägung is es dann wohl nicht.

Zu der Ebay-Auktion:
Kenne mich mit Münzen nicht aus. Fehlprägung war meine Vermutung, deshalb auch die Fragezeichen in der Auktion. Ihr seid euch mit den ersten Antworten nicht einig gewesen. Habe es mittlererweile in der Auktion abgeändert. Wenn jemand das Teil haben möchte, soll er bieten, wenn nicht, dann nicht. Kann euch ja egal sein. Versteh nicht, wieso ihr euch da gleich so aufregen müsst.

zu der Warensendung:
http://www.deutschepost.de/dpag?xmlFile=link1016009_901

Nochmal Danke und bleibt locker!

Welfensammler
08.02.12 - 21:19
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Jeder redliche Charakter hätte die Auktion aufgrund der nun vorliegenden Informationen umgehend beendet.

olfy
09.02.12 - 00:47
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
hier regt sich niemand auf. Sowas nennt man Meinungsfreiheit!

kay
09.02.12 - 01:09
Re: 5 Pfennig 1949 G Fehlpr?gung?
Nur der Vollständigkeit wegen: Lese dir mal die AGB der Post durch, bevor du hier unbedacht Links postest. Da steht nämlich ( ganz am Rande so nebenbei), daß du keine Münzen damit versenden darfst.

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)