zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 10 Euro-M?nze Friedrich der Gro?e |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
villa_rustica
|
10 Euro-M?nze Friedrich der Gro?e |
Liebe Sammlergemeinde,
ab morgen gibt es die 10 Euro \'Friedrich der Große\' - meines Wissens sind die 12 Europasterne obligatorisch zwingend, auch wenn die Münze nur national für den Zahlungsverkehr gilt. Ist es tatsächlich so, dass der Silber-Zehner aufgrund der Materialangabe mit nur 10 Sternen geprägt wird? Vielleicht kann mir jemand antworten, der beide Stücke jew. im Original vorliegen hat - danke!
http://www.bundesbank.de/download/aufgaben/mitteilungen/kassenverkehr/11_3003.mitteilung.pdf
https://www.deutsche-sammlermuenzen.de/index.php?cl=moredetails&cnid=252005&anid=910057SA5
|
rudi0911 08.02.12 - 18:18
|
Re: 10 Euro-M?nze Friedrich der Gro?e |
(Ironie an)
pass mal auf,
demnächst verlangt die EU die Rücknahme der Münze, da die fehlenden Sterne nicht EU-konform sind.
Die müssen dann eben auf beiden Seiten zusammengequetscht werden.
Dann wird das der Renner des Jahres ;-)
(Ironie aus)
|
wommi 08.02.12 - 19:23
|
Re: 10 Euro-M?nze Friedrich der Gro?e |
Was bezweckst Du mit der Frage ?
Warte doch bis morgen, dann siehst Du's selbst.
Oder warte noch 2 Tage, dann werden die ersten mit eigenen Fotos bei E**y auftauchen !
|
Welfensammler 08.02.12 - 20:02
|
Re: 10 Euro-M?nze Friedrich der Gro?e |
Die Vorgabe "12 Sterne" gilt nur für die Kursmünzen.
|
villa_rustica 09.02.12 - 07:40
|
Re: 10 Euro-M?nze Friedrich der Gro?e |
Guten Tag zusammen,
mir geht es eigentlich darum, dass im BGBl. die Parameter und Gestaltung verbindlich vorgegeben wird, damit es umlauffähiges, also 'echtes Geld' sein kann. Nutzer werden hier regelmäßig zum Thema Medaille statt Münze aufgeklärt (was ja auch richtig ist, nachdem mit diversen Pseudoprägungen kräftig Kasse gemacht wird). Folglich stimmt die Silberausgabe NICHT mit der Definition der Beschaffenheit überein und wäre damit Falschgeld (sogar aus staatlicher Prägung!). Es wäre Euch (soweit Ihr Euro sammelt oder als gemünztes Silber aufbewahrt) doch auch nicht egal, wenn er nur aus 500er statt 625er Silber wäre, oder? Die beschriebene Qualität der Ronde wäre wichtig, die korrekte Beschreibung und Ausführung des Münzbildes jedoch nicht?!
|
wommi 09.02.12 - 10:05
|
Re: 10 Euro-M?nze Friedrich der Gro?e |
Okay - ich empfehle ein Schreiben an den Finanzminister um ihm mitzuteilen, dass er Falschgeld in Umlauf bringt und bitte sofort zurücktreten möge !
|
villa_rustica 09.02.12 - 10:22
|
Re: 10 Euro-M?nze Friedrich der Gro?e |
Das habe ich schon einmal gemacht - weil die 2 Euro-Kursgedenkmünzen im BGBl. mit fehlerhafter Randgestaltung veröffentlicht werden (ohne Adler) - da antwortet nur ein Hinterzimmer-Azubi, der von Münzwesen keine Ahnung hat, sichert aber zu, dass bei der künftigen Drucklegung des BGBl. darauf geachtet werde - bis heute ist die jährliche Bekanntgabe aber noch immer unvollständig! (somit ist es Falschgeld!)
|
Welfensammler 09.02.12 - 19:04
|
Re: 10 Euro-M?nze Friedrich der Gro?e |
Dann hast du deine Frage aber missverständlich formuliert.
Die 12 Sterne sind nur bei den im gesamten Euroraum geltenden Kursmünzen verbindlich. Sondermünzen gelten nur im Ausgabeland, hier gelten nur nationale Münzgesetze.
Die Diskrepanz der Gestaltung zum Bundesgesetzblatt ist mir erst durch deinen neuerlichen Hinweis aufgefallen. Aber eigentlich ist mir das auch egal. ;-)
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|