zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 10 Goldrubel |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Bumsfallera
|
10 Goldrubel |
Hallo Ihr Frontkämpfer, bräuchte mal Hilfe von Euch da ich mich mit diesen Münzen überhaupt nicht auskenne. 10 Goldrubel St. Petersburg 1768 Zarin Katharina die II. Gekrönetes Brustbild rechts mit umgelegten Mantel, 4 gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, mittig Adlerschild. Erhaltung ss + . Was zahlt man für so was ?
Taler des Zaren Alexei Michailowitsch (1645-1676) sog. Jefimuk, mit zwei Gegenstempeln, 1651 überprägt auf einen Reichstaler der niederländischen Provinz Overijssel. Was zahlt man für so was ?
Im voraus danke. Gruß
|
Helferlein 20.02.12 - 22:56
|
Re: 10 Goldrubel |
Hallo!
Werden kaum noch gesammelt aber an den Rubel hätte
ich intresse den Taler kann ich ja als "Beifang"
dazu nehmen würde beide für 100,Euro nehmen.
Und die Sorgen sind vom Tisch!;-)
Ps.Spass muss sein,ich versuche mal etwas in
Erfahrung zubringen!
|
Helferlein 20.02.12 - 23:36
|
Re: 10 Goldrubel |
Bei einer Auktion im September,10 Goldrubel wie beschrieben (oben) 1768 St.Petersburg Winz.Henkel-
spur,sehr schön.Ausruf-1500,Euro - Zuschlag -halt
dich fest 4000,Euro!
Und die andere Münze Alexei Michailowitsch,
Jefimuk Jahrgang 1655,auf Niederlande Westfriesland
Reichstaler(Gegenstempel)1653,Rand bearbeitet,
sehr schön.Ausruf-200,Euro - Zuschlag -1100,Euro!
Beim Taler stand noch Original? vor der Erhaltungs
beschreibung!Kann ja morgen nochmal in anderen
katalogen schauen aber immerhin geht doch,gruss.
Gute Nacht!
|
rudi0911 21.02.12 - 00:39
|
Re: 10 Goldrubel |
bumsi,
du solltest schauen, dass du die Teile in Russland verkaufen kannst.
Das erste Rubelchen von 1768 lag 2005 bei einer großen russischen Auktion in Moskau bei einem Ausrufpreis von: 6.000,00 US$.
Dafür hat die aber niemand bekommen, da gab es einen hohen Mehrpreis. ;-) Ich habe die Ergebnisliste leider nicht mehr gefunden.
Die zweite Münze habe ich noch in keiner russischen Auktion gefunden. Doch sieht es unter Garantie bei der sehr ähnlich aus.
|
olricus 21.02.12 - 22:12
|
Re: 10 Goldrubel |
Hallo Bumsfallera,
bei Rußland-Münzen kann ich nur die Auktionen von Künker in Osnabrück empfehlen, er gibt regelmäßig Kataloge "Rußland" heraus, hat auch ein Büro in Moskau!
Die erzielten Preise sind für uns wohl nicht relevant, da die Käufer über kein Limit verfügen, sondern aus der Portokasse bezahlen, hier einige Beispiele:
10 Rubel 1767 ss mit Fassungsspuren 4400,- Euro aus 2008 usw.
Jefimok ("o" statt"u"), auf Reichstaler Overijssel 1629 ss = 2400,- Euro (auch 2008).
Alle Kataloge und Ergebnislisten sind im Internet abrufbar!
Gruß aus Sachsen
|
Münzfreund 20.11.12 - 09:00
|
Re: 10 Goldrubel |
Hallo,
zum 10 Rubel Stück kann ich Dir auch nur empfehlen, zu einem bekannten Auktionshaus zu gehen, Künker wie schon genannt ist für solche Sachen einer der besten Adressen. Dein 10 Rubel Stück (wenn echt) bringt Dir sicher mehrere 1000,- Euro ein. Wenn Erhaltung wirklich sehr schön oder besser sind da durchaus wenn Du Glück hast je nach Auktion bis zu 10.000 Euro drin! Viel Glück
Gruß
|
brutuss 21.11.12 - 17:47
|
Re: 10 Goldrubel |
Da brauch man nicht zum Künker gehen, 5000 ? für einen gut erhaltenen 10 Rubel 1768 zahl ich sofort....
|
Bumsfallera 21.11.12 - 18:41
|
Re: 10 Goldrubel |
Hallo Ihr Buntmetaller, hier ist der richtige Bumsfallera. Da hat sich einer einen Scherz erlaubt unter meinem Niknamen. Ich besitze kein 10 Gold-Rubelstück St. Petersburg 1768. Und habe auch diesen Beitrag nie geschrieben. Sollte sich mal MA-Sicherheit darum kümmern. Die müßten das doch feststellen können. Also nochmal, ich wars nicht. Jeder weiß ich sammle Nürnberg und kein Rußland. Gruß bumsi - Friedrich.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|