Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Motivmünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: eBay Deutschland ?ndert die Zahlungsabwicklung
[ Antworten ] [ Regeln ]
Welfensammler
eBay Deutschland ?ndert die Zahlungsabwicklung
eBay Deutschland ändert die Zahlungsabwicklung

von Thomas Cloer (Computerwoche-Redakteur)

Ab Sommer wird bei eBay Deutschland alles anders: Käufer zahlen dann zunächst an eBay, das den Kaufbetrag treuhänderisch verwaltet und nach erfolgreicher Abwicklung an den Verkäufer weiterleitet.

Mit der neuen Zahlungsabwicklung will eBay nach eigenen Angaben seinen Käufern noch größeren Schutz und mehr Konsistenz beim Handel bieten. Käufer seien unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode künftig voll abgesichert. Erhalte ein Käufer einen Artikel trotz Bezahlung an eBay nicht oder weiche der Artikel erheblich von der Artikelbeschreibung ab, werde unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode der Kaufpreis inklusive Versandkosten von eBay zurückerstattet.

\"Mit der neuen eBay-Zahlungsabwicklung werden wir unseren Käufern ein noch sichereres und konsistenteres Einkaufserlebnis bieten können\", verspricht Martin Barthel, Director Buyer Experience bei eBay. \"Käufern steht dann für jeden Artikel die gleiche Auswahl an Zahlungsmethoden zur Verfügung, und wir können für alle Artikel, bei denen die Bezahlung der Käufer an eBay erfolgt, einen vollumfassenden Käuferschutz anbieten.\"

Für die Zahlung an eBay bietet das Unternehmen künftig einheitlich die Methoden PayPal, Banküberweisung, Kreditkarte, Lastschrift sowie Skrill (vormals Moneybookers) an. Ist der Kaufbetrag bei eBay eingegangen, wird der Verkäufer von eBay informiert und aufgefordert, den Artikel zu verschicken. Wenn der Artikel vom Verkäufer verschickt und in \"Mein eBay\" entsprechend markiert ist, zahlt eBay den Verkäufer innerhalb bestimmter Fristen - abhängig vom Mitgliedskonto-Typ (privat oder gewerblich) sowie bei gewerblichen Verkäufern dem Service-Status und der Verkaufshistorie - wahlweise auf ihr Bank- oder PayPal-Konto aus.

EBay testet das neue Verfahren schon seit August 2011 in einem Pilotprojekt. Es wird bereits alle mehr als 500.000 Verkäufer-Konten genutzt, die neu registriert und über die Artikel bei eBay.de zum Verkauf angeboten wurden.

Quelle: http://www.computerwoche.de/netzwerke/web/2505860/

Was in dem Artikel nicht steht:

Private Verkäufer müssen künftig mindestens 7 Tage auf ihr Geld warten (+ evtl. Versandzeit), gewerbliche nur 1-2 Tage. Dafür zahlen letztere aber eine Extragebühr von 2 %.

Kay
01.03.12 - 01:10
Re: eBay Deutschland ?ndert die Zahlungsabwicklung
Hallo.
Diese Sache ist mir seit längerer Zeit etwas anders bekannt. Ich weiß nicht, ob es sich geändert hat, aber diese Regelung war vor wenigen Wochen nur gültig für Neumitglieder unter 50 Bewertungen. da lese ich mich jetzt aber schnell ein!!!

Kay
01.03.12 - 01:16
Re: eBay Deutschland ?ndert die Zahlungsabwicklung
Ok-Beitrag gelesen. Ich glaube nicht, daß es tatsächlich bei alten Mitgliedern so gehandhabt wird. Erstens macht das niemand mit, zweitens ist es rechtlich nicht durchfürbar. Zum dritten würde es bedeuten, Ebay zwingt alle Verkäufer dazu, die Versandkosten vorzustrecken. Viertens würde Ebay damit die allzeit mögliche Bezahlung bei Abholung( Zug um Zug) ausschließen/verbieten.Das würde kein Richter der Welt durchgehen lassen. Ich werde mich nach weiteren offiziellen Quellen erkundigen.
Diese Änderung würde das Todesurteil für Ebay bedeuten!

Kay
01.03.12 - 01:40
Re: eBay Deutschland ?ndert die Zahlungsabwicklung
Es ist tatsächlich offiziell bei Ebay in den Nutzungsbedingungen.

http://pages.ebay.de/help/sell/payment-process-private.html

Ich denke, daß ab sofort niemand mehr als Verkäufer eine Paypalzahlung akzeptieren wird.Das Artikel solange nicht versendet werden, bis der Käufer die Bezahlung auf das Konto des Verkäufers direkt überwiesen hat.
Die gewerblichen Verkäufer haben natürlich die Arschkarte, wenn sie Vorkassen verlangen müssen, was sie ja laut Wettbewerbsrecht nicht dürfen. Umgehung der neuen Zahlungsweise wäre wohl möglich. Aber ich denke, das löst eine neue Abmahnwelle wegen "Vorkasse" aus.
Wir müssen uns also entweder hier etwas neues aufbauen oder zu Hood oder Amazon oder woanders hinwechseln. Hier ist es leider für antike Münzen momentan sehr schlecht, etwas zu verkaufen. das muß man ganz ehrlich sagen, denn es gibt kaum ausländische Antik-Münzsammler, die Münzauktion kennen. -Leider- ich spreche nicht von den Ländern direkt um uns herum, sondern von USA, England, Spanien, Australien,Indien, Südamerika usw.

Kay
01.03.12 - 02:15
Re: eBay Deutschland ?ndert die Zahlungsabwicklung
War ich gerade in der Ebay Community. Hunderte User wollen sich sofort abmelden. Jo muß bald wohl Leute einstellen und könnte einige Kategorien zum Thema Sammeln neu erstellen.. Ich denke, der der hohen zu erwartenden Abmeldezahl könnte es hier doch bald boomen.

Hans
01.03.12 - 14:59
Re: eBay Deutschland ?ndert die Zahlungsabwicklung
Ich habe diese Zahlungsweise schon einmal ausprobiert. Es funktioniert. Ich hatte dann bei dem Verkäufer angefragt warum ich erst an Ebay bezahlen muss. Der Käufer war ein NEULING, er mußte diese Art der Zahlungsabwicklung nehmen. Zudem wurde dem Verkäufer auch Paypal auf´s Auge gedrückt. Bei Ebay gibt es jetzt wieder Dollar-Zeichen in den Augen.
PS. Mein Kauf waren 2 Stück Numisbriefe mit je einer 10,-Euro-Münze zum Kaufpreis von 14,50 Euro + 1,50 Versand. Das alles habe ich mit Paypal bezahlt. Dem Verkäufer kamen die Tränen.

Ts-Ts-Ts
01.03.12 - 20:26
Re: eBay Deutschland ?ndert die Zahlungsabwicklung
Die Art und Weise hat man wohl bei Amazon abgelinst. Dort funktionierts meistens. Wenn jedoch auf Käuferseite die Knalltüten in der Überzahl sind, wirds unromantisch.

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)