zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 2 Pfennig M?nzen 1967 und 1969 |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Ich
|
2 Pfennig M?nzen 1967 und 1969 |
Wie genau kann ich erkennen, ob ich tatsächlich so eine Wertvolle Münze habe?
Ich hab hier zwei solche Münzen, wo die Prägung und das Jahr übereinstimmen.
|
rudi0911 05.03.12 - 21:40
|
Re: 2 Pfennig M?nzen 1967 und 1969 |
mehr als unwahrscheinlich, dass eine solche Münze irgendwo in einem Geldbeutel oder einem Sparschwein auftaucht.
1967 G magnetisch nur 520 Exemplare (war nur in spiegelglanz Sätzen enthalten)
1969 J unmagnetisch nur 550 Exemplare
Dann mal viel Glück beim Prüfen ;-)
|
wommi 06.03.12 - 09:33
|
Re: 2 Pfennig M?nzen 1967 und 1969 |
Hast Du einen Magneten ?
Dann los !
|
Ich 07.03.12 - 19:44
|
Re: 2 Pfennig M?nzen 1967 und 1969 |
hatte leider kein Glück.
Sind die Münzen trotzdem etwas Wert oder nicht?
|
Welfensammler 07.03.12 - 19:49
|
Re: 2 Pfennig M?nzen 1967 und 1969 |
Klar sind sie was wert: 2 Pfennig = 1 Eurocent
|
Ich 07.03.12 - 20:10
|
Re: 2 Pfennig M?nzen 1967 und 1969 |
so meinte ich es nicht.
|
rudi0911 07.03.12 - 20:31
|
Re: 2 Pfennig M?nzen 1967 und 1969 |
so ist es aber!
Es sei denn, sie sind bankfrisch mit Stempelglanz, dann wird ein Sammler mehr dafür geben.
In normaler Umlauferhaltung hat die doch jeder Sammler.
1967 wurde 100-millionen mal geprägt und 1969 sogar 156-millionen mal.
Daran kannst du deutlich erkennen, dass sie nun wirklich nicht selten sind und somit einen höheren Wert hätten.
|
Welfensammler 07.03.12 - 20:36
|
Re: 2 Pfennig M?nzen 1967 und 1969 |
Ich habe sie sogar haufenweise in prägefrisch
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|