zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 2 ? M?nze (Belgien -Atomium-) |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Chrissio
|
2 ? M?nze (Belgien -Atomium-) |
Hallo Leute,
ich hab leider keine vertieften Kenntnisse über Münzen. Nun hab ich kürzlich, eine für mich besondere Münze erhalten. Von der Prägung entspricht es der 2? Münze aus Belgien, auf der das Atomium abgebildet ist. Das Erstellungsjahr ist 2006. Nun das für mich ungewöhnliche, die Münze ist komplett Gold farbig. Ich bezweifel das sie aus Gold ist, auch wenn sie momentan noch sehr glänzt :-p Könnt ihr mir vielleicht etwas über die Häufigkeit sagen und eventuell den Wert den es entsprechen könnte?
Danke schon einmal vorab!
|
Welfensammler 09.03.12 - 18:48
|
Re: 2 ? M?nze (Belgien -Atomium-) |
Die Münze wurde von privater Seite vergoldet und hat damit ihre Gültigkeit als Zahlungsmittel verloren.
|
Chrissio 09.03.12 - 19:02
|
Re: 2 ? M?nze (Belgien -Atomium-) |
Hey...
danke für die schnelle Antwort, aber es ist ein kleiner Kratzer in der Münze und es ist dort aber nach wie vor Gold. Ist es denn im Fall einer Vergoldung trotzdem möglich, dass sehr kleine Details erhalten bleiben, denn ich habe es mit Bildern aus dem Internet verglichen und es fehlt nichts, selbst die diagonalen Verstrebungen in der Halterung des Atomiums. Kann es sich nicht eventuell um eine Missverständnis, bei der material Auswahl handeln. Also somit das Material für beispielsweise eine 50 Cent Münze.
|
Welfensammler 09.03.12 - 20:24
|
Re: 2 ? M?nze (Belgien -Atomium-) |
Na dann halte mal einen Magneten an deine Münzen und zum Vergleich an ein 50-Cent-Stück.
|
Chrissio 09.03.12 - 20:59
|
Re: 2 ? M?nze (Belgien -Atomium-) |
Ok, also die 2? Münze ist magnetisch, damit wirst du wohl recht haben. Aus welchem Grund wird das jemand gemacht haben, also wird wahrscheinlich einen Grund haben, geh ich zumindest von aus, weil dir das "vorgehen" bekannt ist.
|
rudi0911 09.03.12 - 21:30
|
Re: 2 ? M?nze (Belgien -Atomium-) |
gewisse sogenannte Münzversandhäuser vergolden alltägliche Münzen - auch aus dem Umlauf und verscherbeln die dann für teures Geld an "Dumnme" - die keine Ahnung von Münzen haben. Diese Leute sind dann der Meinung, sie hätten etwas Wertvolles. Erst wenn sie sich, wie du hier, erkundigen, werden sie in die Realität zurückgeholt, dass diese Biester eben nichts wert sind. Ist leider so. :-(
Wenn also dort Kratzer auf der Münze sind, die such goldfarben sind, dann haben die noch nicht einmal prägefrische Münzen genommen.
Es ist aber auch so, dass prägefrische Münzen fast nie OHNE Kratzer sind. Resultiert einfach aus dem Herstellungsverfahren
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|