Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Euromünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
[ Antworten ] [ Regeln ]
hobbymuenzen
Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
Hallo zusammen,

mir fällt bei Privatauktionen immer wieder auf,
daß diese mit dem Hinweis auf Auflösung ihrer Sammlung oder Dublettenbereinigung jegliche Haftung, Gewährleistungsansprüche, Rücknahme, Garantien usw. ausschließen.
Soweit so gut.

Es ist aber schon witzig, wenn diese Privatpersonen Münzen anbieten, auf die sie in Auktionen gleich selbst wieder drauf bieten oder in Massen die gleiche Münze ersteigern u. dies dann als \"Dublettenbereinigung\" darstellen.
Man braucht nur über die Bewertungen zu schauen und sieht, was da \"rein u. rausgeht\".

Leute, das Finanzamt u. auch die Gerichte sehen das in diesen Fällen ganz anders und ich als Endkunde würde das auch als \"Gewerbe\" sehen, oder macht ihr das aus \"Zeitvertreib\" und
\"ohne Gewinnabsicht\"?
Bevor jetzt ein Aufschrei der Entrüstung kommt,
macht Euch selber schlau - es ist so.

Ein gut gemeinter Rat zur Vorsicht
von Hobbymuenzen

Silberphil.net
16.03.12 - 19:54
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
Wer gewerblich handelt, haftet auch wie ein Gewerbetreibender und muß sich auch so behandeln lassen, - auch dann, wenn er das Gegenteil in seine Seite schreibt. Das ist bereits mehrfach gerichtlich "durchgekaut".

hobbymuenzen
16.03.12 - 21:10
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
Danke für den Beistand, Sie haben es auf den Punkt gebracht - so "direkt" wollte ich es nicht sagen,
ich wundere mich nur, daß es viele MA-ler gibt, die
sich in kurzer Zeit ..tausend Bewertungspunkte zulegen u. weiterhin als "Privatverkäufer" auftreten.
Ganz dreist und einen für dumm verkaufen wollen sind jene, die eine Münze anbieten und gleichzeitig woanders auf die gleiche Münze wieder bieten!!

Werbung
16.03.12 - 22:04
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
Tretet einfach ein in den luxemburgischen Sammlerclub und helft bei der 6000ten Bewertung ;-)

jungessen
16.03.12 - 22:12
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
solltest du der User "Hobbymünzen" sein, solltest du sofort eine Selbsanzeige beim Fa. absenden.Oder bist du ein V-Mann?Oder schreibt hier wieder ein Feigling unter deinen Namen?

olfy007
16.03.12 - 22:34
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
wie schon öfter angedachtg: Forum NUR mit einloggen; wie Cafe

Muenz-Board
16.03.12 - 22:56
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
Oder über eine Kooperation mit anderen Foren nachdenken.

bullion-investor.de
17.03.12 - 07:35
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
Wer am Finanzamt vorbei handelt, wird irgendwann doch erwischt, die Bank bewahrt die Kontobewegungen 10 Jahre lang auf. Ebay und muenzauktio müssen sicher auch 10 Jahre die Verkäufe aufheben... die Steuerfahndung darf auch 10 Jahre zurück gehen...

hobbymuenzen
17.03.12 - 08:48
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
Hallo Jungessen, olfy007,

zur Klarstellung: ich bin eingeloggt, also kein
Feigling, bin auch kein FiA-Beamter oder dgl.

Mir fiel eben einiges auf u. das habe ich zum Ausdruck gebracht - mehr nicht!

Bullion-investor hat Recht mit der 10-Jahresfrist. Da mir das klar war, habe ich für den Fall des evtl. späteren Verkaufs auch alles verwahrt u. kann dies belegen - mit einem Aktiendepot ist es nicht anders .
Einige wollen oder haben mich nicht verstanden,
es geht mir hier nicht um Höchstpunktzahlen;
wer viele Jahre Abonnent bei der BCL und anderen EU-Ausgabestellen ist, hat über die Zeit auch entspr. viele Ausgaben anzubieten.
Schade, daß so viel Unsachlichkeit herrscht, aber wahrscheinlich habe ich damit ja ins Schwarze getroffen. Das ist aber nicht mein Problem!

Hiermit beende ich meinen Diskussionsbeitrag.

Monk
17.03.12 - 10:41
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
Hi Hobbymuenzen,
Mag sein dass es mehrere schwarze Schafe gibt.
Nur finde ich dass es nicht an dir ist das zu beurteilen. Denn was du geschrieben hast betreffend die andern, JA DAS BETRIFFT EBEN ZU 100% AUCH DICH. "Bin Privatverkäufer und trenne mich ....usw". Ab dem 01. 2012 verkaufst du Münzen und davon mindestens 50 Artikel welche du bei der Zentralbank in Luxemburg gekauft hast. Warum wohl? Sicherlich nicht zum sammeln sondern um mit Gewinn wieder zu verkaufen. Du hast 4 Seiten einstehen und wirsd auch sicherlich versuchen weiter zu verkaufen. Wenn du so gut anbietest und verkaufst bist du in einem Jahr auf 1500 Verkäufen. Von andern weiss ich dass sie in etwa 6-9 Jahre dabei sind und in etwa 3-5000 Bewertungen haben aus Kauf und Verauf.
So mein Freund dann rate dir shut up.
Denn wenn man dasselbe tut aber nur die andern angreift um seine eigenen Fehler zu vertuschen das ist billig und feige.
Und jeder welcher verkauft und kauft ist sich sicherlich bewusst dass er im Falle von... dem FA. Rechnung tragen muss.
Nur sind das jedem seine eigenen Probleme.
Sicherlich nicht die von Hobbymünzen denn der könnte schneller als er es sich vorstellt selbst Probleme bekommen.

drachenzahn
17.03.12 - 11:07
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
Hobbymuenzen:
Also, wenn du die Hintergründe genau kennst, wenn du sie beweisen kannst, dann gehe in Vorkasse und beauftrage einen Anwalt. Alles andere, wie das veröffentlichen deines inhaltlich teilweise falschen Textes hier ist reiner Populismus.
Es sollen Leidensgenossen gewonnen werden und andere gewerbetreibende Händler gegen Privatanbieter aufgestachelt werden.
Soetwas gehört nicht auf Münzauktion.com.
Dafür gibt es ja woanders ein bekantes Forum.

1.Erzielen die von dir verdächtigten Verkäufer ständig monatlich pro Haushaltsmitglied einen Umsatz, der höher liegt als 1458,39 Euro?
Liegt ihr Jahresgewinn über deren berechneten Freibetrag für Einkommensteuer?
Erst darüber würden sie am Finanzamt vorbeiwirtschaften.
Also würde ich das Wort Finanzamt solange zurückhalten.
Sollten diese Leute darunter liegen, haben sie steuerrechtlich überhaupt keine Probleme zu befürchten.

2. Haben diese Personen eine Kleingewerbe angemeldet oder handeln sie tatsächlich privat?
Handeln sie tatsächlich privat, sind ihre Gewährleistungspflichten gleich denen der gewerblichen Händler. Aber sie können diese beschränken.
Wird nichts von allen im Angebotstext erwähnt, dann müssen sie nach BGB alle Rechte der Gewährleistung automatisch gewähren.
Oder sind es Kleinunternehmer nach § 19 UStG ?
Dann haben sie nahezu alle Pflichten eines umsatzsteuerpflichtigen Gewerbetreibenden bis auf die Rechnungspflicht, keine AGB Pflicht( da BGB) und dass sie keine Umsatzsteuer ausweisen dürfen.
Das einzeige was diesen Privatverkäufern geschehen kann, wenn sie ein Gewerbe angemeldet haben und es verschweigen, um z.B Einstellgebühren zu umgehen, wäre eine Abmahnung eines Abmahnberechtigten Mitbewerbes am Markt, bzw durch die Wettbewerbszentrale wegen fehlender Informationsangaben, sprich Anbieterkennzeichnung und Wiederrufsbelehrung.
Jedoch bei bis zu 1458,39 Euro Umsatz im Monat( was gewinnmäßig wohl weit darunter liegt) kann dann der abmahnende Konkurrent meist selbst den Abmahnanwalt oder eventuelle spätere Gerichtskosten bezahlen, denn der Abgemahnte kann bei geringen Einkommen eine eidestattliche Versicherung ablegen, dass er zur Zahlung nicht in der Lage ist. Und der Abmahnende geht immer in Vorkasse.
Das ganze ist eine zivilrechtliche Angelegenheit, die zuerst einmal mit hohen Kosten verbunden bis zu einem gewissen Grad ohne Richter vorangeht.Der entscheidet letztendlich, was für ein Verkaufsstatus hier vorliegt.
Es gibt sehr viel mehr über das Thema zu schreiben.
Aber eigentlich liest man sich schlau, bevor man etwas öffentlich schreibt!

olfy007
17.03.12 - 11:10
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
hobbymuenzen: Bitte: Unsachlichkeit entsteht nicht dadurch, dass man sich austauscht; Unsachlichkeit entsteht entweder durch Trotzreaktionen, oder dadurch, dass man Dinge von sich gibt, die das Gegenüber nicht so versteht, wie Du es gemeint hast, oder? Und das ist dann dein Problem. Das Problem Steuern, Gewerblich als privat verkleidet usw. wird hier seit Jahren diskutiert. Es gibt auch hier bereits rechtskräftige Urteile, also alles gut. Jeder von uns weiß, dass der Zusatz "Sammlungsauflösung", "Dublettenbestandsvernichtung" oider dergleichen mehr ÜBERHAUPT keine Auswirkung auf die juristische Basis hat. Es zählt lediglich deine Präsentz. Frag mich doch mal nach der Korrespondenz mit dem FA, nachdem mich ein netter Zeitgeselle aufgrund meiner Bewertungszahlen als Händler angeschissen hat...

olfy007
17.03.12 - 11:12
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
...da war jemand etwas schneller...

hobbymuenzen
17.03.12 - 12:07
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
Guten Tag zusammen,

jetzt melde ich mich doch nochmal:

Zunächst Antwort zu Monk:

Wer jahrelang Abo bei der BCL, San Marino o. sonstwo hatte, hat dann eben
auch mal 50 Artikel - wo ist das Problem, wenn man
sich davon trennen will ?
Ich habe, wie vorher schon durch Aufbewahrung der
Kaufbelege zum Ausdruck gebracht, k e i n
Problem mit einer steuerlichen Untersuchung!
Warum sollte ich mich also selber anzeigen ?

Und zu den anderen Schreibern nochmal der Grund meines anfänglichen Beitrags :

es gibt einige "Privatanbieter" , die mit eben dieser Begründung wie ich sie anführte, Artikel
zum Verkauf einstellen u n d gleichzeitig auf
denselben Artikeln bei anderen mitbieten!!!

Und dann von Sammlungsauflösung etc. zu sprechen ist schon dreist ( oder auch dumm )!

Und das hat m. M. nach nichts mit "Privatverkauf"
zu tun.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende

hobbymuenzen mit ue nicht ü !!

Monk
17.03.12 - 12:26
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
@ hobbymuenzen.
Wie schon erwähnt von Drachenzahn::
Wenn du was nicht ok findest melde dein Anliegen bei MA.
Und deine Behauptungen unterliegen einer Zivilklage.
Kannst du ja mal einreichen.
MA kann nur den Käufer oder Verkäufer von der Plattform ausschliessen.
Du stellst fest und behauptest.
Dann beweise das auch.
Du hast ^60 Bewertungen und in etwa 100 oder mehr Artikel einstehen. Alles gut, ok.
Das ist dein Anfang
Wann oder wie das endigt wollen wir sehen.Du hast ja erst angefangen.
Und genau wie die von dir Zitierten vor xx Jahren auch.
Also nicht die andern beschmutzen wenn man selbst Dreck am Stecken hat.
WICHTIG::::
Du hast nicht das Recht deine emailadresse in deinen Auktionen anzugeben.
Das legt recht nahe dass du an MA vorbei Geschäfte tätigen willst.
Bei Fragen stellst du Diese über den Namen des Users UND UEBER MA. Damit die berechtigterweise mitlesen können.
Also::::
DAS IST EINE BERECHTIGTE KRITIK

.
20.03.12 - 11:55
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
Hier ist doch schon ne Auktion mit eindeutiger Gewinnerzielungsabsicht:
http://www.muenzauktion.info/auction/item.php5?id=2295633&lines=75&lang=de

AUsgabepreis: 14,86 Euro bei M.M

hobbymuenzen
20.03.12 - 19:41
Re: Privatanbieter - Haftungsausschl?sse - Bieten
ja klar u. dann mach ich 1 Woche Urlaub auf Malle,
aber ich hab noch 5, vielleicht reicht´s dann für die Malediven.

So, ich hoffe, es ist genug Gift verspritzt jetzt:

mein Beitrag wurde völlig mißverstanden, es war und sollte k e i n A N G R I F F gegen Privatauktionen sein, sondern genau das Gegenteil sein: ein (Warn-) Hinweis für die "Privaten" gegen bestimmte Institutionen!!

Monk: der Hinweis auf MA war nix, die sind dafür nicht zuständig, bieten nur die Plattform.
Aber ob Sie es glauben oder nicht, ich hatte das Thema v o r h e r mit Hr. Wiltink besprochen, der meinte auch, daß dies ein interessanter Forumsbeitrag sei.
Im Übrigen lasse ich mir von Ihnen nicht öffentlich hier drohen, Sie hatten Ihren Spaß
jetzt ist´s genug!!

Daß der Schuß nach hinten losgeht, damit habe ich nicht gerechnet, denn so mißverstehen kann man den Beitrag doch nicht.
Insofern danke ich Silberphil.net u. auch orly007 für Ihr Verständnis und faire u. sachliche Aufklärung.
Orly007: ich kann mir gut vorstellen, was das für ein Papieraufwand und Ärger war !!!

Witzig auch der Einwand, ich als Privater wollte hiermit die Händlerschaft gegen die Privaten aufwiegeln ( verkehrte Welt !)
Was hätte ich davon ?

Herr Drachenzahn, Sie scheinen wohl die Oberaufsicht über das Forum zu haben:
der Beitrag gehöre nicht hierhin, dafür gibt es andere Foren.

Wo steht denn was hier hin gehört?

Dann gehört jede Münzanfrage an Coinfinder.de
verwiesen oder besser: macht das Forum zu, Antworten gibt es mit Sicherheit bestimmt irgendwo, man muß eben nur suchen u. finden!
(In Anlehnung an Ihren Hinweis, vorher lesen u.
schlau machen)

Ihre übrigen Ausführungen habe ich mit Interesse gelesen u. bin erleichtert, daß ich von diesen Beträgen noch weit entfernt bin u. weiterhin mit meinen kleinen Maples "Riesengewinne" machen kann,
wenn man sie denn für 14,..? eingekauft hat, Sie unbekannter Schlauberger, sonst natürlich nicht.

Also Leute, beruhigt Euch wieder, ich habe u. hatte nur Gutes im Sinn und bedaure die entstandenen Irritationen, obwohl ich bereits mehrfach erklärte, was mich zu dem Beitrag bewog:

4.000 - 5.000 Punkte = 4.000 - 5.000 Münzen, oder?
Und die Tatsache, daß ich auf eine Münze bot, deren (Privat)-Verkäufer diese gerade selbst erst erstanden hat ( abgegebene Bewertung des Verk.) und gleichzeitig trotz Verkaufs mit eben dem Hinweis auf Auflösung der Sammlung selbst auf die gleiche Münze bei eingestellter Auktion eines Kollegen mitbot.

In diesem Sinne,
gute "Gewinne"

mit numismatischen Grüßen, insbes. nach LUX

hobbymuenzen

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)