Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Kaiserreich Münzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Grading... ja oder nein?
[ Antworten ] [ Regeln ]
goldstück
Grading... ja oder nein?
Liebe Sammlergemeinde:
Trage mich mit dem Gedanken z.B. 40 Francs Gold in normaler bis guter Umlauferhaltung zu graden.
Bei PCGS kostet das etwa alles im allem ca. 70 Euro...

Lohnt sich das graden solcher Stücke (Wiederverkauf !)- oder kann man sich das schenken?

Erfahrungen ?

Grüsse + danke im vorab für rege Beteiligung

Welfensammler
27.03.12 - 19:24
Re: Grading... ja oder nein?
Das lohnt sich nur bei Verkauf in Übersee, die Amis stehen aus Plastik. In Deutschland wird dafür kein Aufpreis gezahlt.

drachenzahn
27.03.12 - 21:22
Re: Grading... ja oder nein?
Also doch nicht für 70 Euro!!! Ein Grading hat keinerlei rechtliche Aussage , Vorteil oder Garantie für Echtheit. Jeder darf Graden, der dafür ein Gewerbe angemeldet hat.Dafür bedarf es keiner besonderen Qualifikation. Und wenn du es unbedingt haben willst, dann suche dir wenigstens Firmen, die ab 25 USD graden.
Wer erzählt den Münzsammlern eigentlich so ein Blödsinn, dass sie graden lassen sollen? Jede gefälschte Münze aus China hat genau die gleichen Plastikboxen, Strichcodes und Hologramme wie die original PCGS.

rudi0911
27.03.12 - 22:20
Re: Grading... ja oder nein?
70 Euro für Müll?
So teuer ist ja noch nicht mal eine Foto-Expertise.
Die hat wenigstens Auswirkungen auf den Verkaufspreis, da von einem amtlich bestellten Gutachter.

goldstück
28.03.12 - 15:10
Re: Grading... ja oder nein?
Hintergrund des Grading- Wunsches ist meine Erfahrung vor längerer Zeit mit dem Verkauf vom zwei 40 Francs Napoleons. Das waren so die Angebote von seriösen Händlern:

-Ein Angebot: Ankaufspreis wie Vreneli.
-der zweite Händler bot Schmelzpreis, da Stücke angeblich ehemals gefasst, bzw schlecht erhalten.
-Verkauf beim dritten Händler -das mit Abstand beste Angebot. 5 Monate später fand ich beide Stücke in deren Versteigerungskatalog, wo diese zu doppeltem Ankaufspreis versteigert wurden...

Mit dem Grading z.B. von PCGS/NGC . können sich die Händler doch nicht so (preisdrückerisch!) einfach rausreden...Oder ? Aber ich sehe nach den Antworten-beliebt scheint das Grading wohl nicht zu sein...

Grüsse

drachenzahn
28.03.12 - 15:19
Re: Grading... ja oder nein?
Es ist Geldmacherei.

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)