Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Motivmünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Frage zu Portugal Silber EM 2004
[ Antworten ] [ Regeln ]
Ludwig_st
Frage zu Portugal Silber EM 2004
Eine Frage, wegen der Zertifikate von Sir Rowland Hill. Sind die glaubwürdig?
Hab jetzt zufällig beim zusammensuchen und zuordnen Unstimmigkeiten festgestellt. Laut Wikipedia und der Portugal Staatsbank sind von den 10 ? mit Diametern 38,61 mm und Gewicht 27Gramm die meisten UNC Ausgaben 500er Silber. Laut Zertifikat 925/1000.
Bei den 8 ? Fußball EM 2003/2004, 36 mm 21g UNC sind das laut Bank ebenfalls nur 500er Ag. Nach den Beschreibungen und Zertifikaten steht aber 925er ?Silver?.
Aufgefallen ist mir das bei der 8 Euro ?Football ? Passion (Fußball ist eine Leidenschaft). In der Beschreibung steht 925 Silber,
36mm und > 21 g< Gewicht. Hab es nachgewogen, sind 21,1g. In dem Zertifikat steht ?Silver 500/100 UNC --> 31.1 g, (total falsch) 36mm,
Irgendwie vertauscht oder Betrug von der Fa.
Wer haftet wenn ich was verkaufe, das vom Hersteller falsch ausgewiesen wurde? ich das so übernehme?Ich möchte ja keinen betrügen.
Gruß Ludwig

Welfensammler
29.04.12 - 01:56
Re: Frage zu Portugal Silber EM 2004
Ein Blick in den Katalog ergab folgendes:

8 Euro Normalprägung = 21 Gramm 500er Silber
8 Euro Stempelglanz und PP = 31,1 Gramm 925er Silber

10 Euro Stempelglanz = 27 Gramm 500er Silber
10 Euro PP = 27 Gramm 925er Silber

Die sogenannten Zertifikate sind wertlos, da ohne Fotoexpertise beliebig austauschbar.

ludwig_st
29.04.12 - 14:17
Re: Frage zu Portugal Silber EM 2004
Vielen Dank Welfensammler,
dann war meine Vermutung richtig. Der umstrittene Versand, wie ich im Internet erfahren habe, hat Jahrelang mit falschen Zertifikaten und Beschreibungen meine Mutter mit echten Euros betrogen und abkassiert. Werde die Dokumente noch eine Weile aufbewahren. Eine 8 ? UNC mit 21 Gramm 500er Silber kostete 53,54? mit Versand. Wenn es Medaillen wären, könnte man das ja noch verstehen... Muss jetzt schnell die Münzen, die ich jetzt schon im Angebot habe ändern, bzw. anpassen. Hoffentlich lesen das viele, damit der besagte Versandhandel nix mehr verkauft...
eine Anzeige wird wohl nur Ärger bringen...

Gruß Ludwig

Welfensammler
29.04.12 - 15:07
Re: Frage zu Portugal Silber EM 2004
Eine Klage könnte durchaus Aussicht auf Erfolg haben.

SRH hat ja auch mittlerweile eine Zweigstelle in Weddel. Zuständig ist das Amtsgericht Braunschweig.

Allerdings beträgt die Verjährungsfrist nur 3 Jahre.

Welfensammler
29.04.12 - 15:13
Re: Frage zu Portugal Silber EM 2004
Allerdings dürfte entscheidend sein, was ursprünglich bestellt wurde. Hast du noch die Bestellung oder die Rechnung ?

Es kann ja auch sein, dass SRH nur die falschen Zertifikate beigelegt hat.

ludwig_st
29.04.12 - 23:51
Re: Frage zu Portugal Silber EM 2004
Danke,
Ich habe fast von allen Rechnungen und die Briefe als Beschreibungen die dabei waren.Da stehen die ganzen Daten der Münzen nochmal.
Habe heute 7 x 5er Portugal eingestellt. Verkaufe alle als UNC und 14g 500er Ag. Die sind alle wie neu. Hatten die Jahre über in einem Münzkasten in Kapsel im Schrank gelagert.
Die Zertifikate und Begleitschreiben weichen gegeneinander auch ab. Genau der gleiche Fehler. Bei einem Zertifikat stehen statt den 14 Gramm sogar 28 Gramm drin. Meine Mutter hatte die Münzen als Abo 2003-2007 gekauft, also verjährt.
Habe Sir Rowland Hill angeschrieben, einige Kopien als Mail angehängt und um Stellungnahme gebeten.

Gruß Ludwig

luswig_st
02.05.12 - 20:15
Re: Frage zu Portugal Silber EM 2004
Das habe ich heute bekommen, wenigstens eine Reaktion:
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich lasse Ihnen umgehend die richtigen Zertifikate zukommen.
Leider gab es damals zwei Ausgaben: 1x 925 Silber und 1x 500 Silber, dies wurde aber nicht richtig bekannt gegeben und dadurch entstand ein grosses Durcheinander.
Sollten Sie noch Fragen haben, mailen Sie mir einfach wieder. Mit freundlichen Grüssen

ludwig_st
05.05.12 - 19:08
Re: Frage zu Portugal Silber EM 2004
Habe heute doch tatsächlich neue stimmige Zertifikate zugeschickt bekommen, und eine Ansprechpartnerin aus Weddel, falls es weitere Fragen oder Unklarheiten geben sollte.
Wie soll ich das auffassen?
Machen die Zertifikate wie sie es brauchen oder war es wirklich damals ein bedauerlicher Leichtsinnsfehler...
Bei der gedruckten Unterschrift "Alan Roberts" auf dem Zertifikat, von dem das Beurkundet wird, sagen sie Schwaben: Das kann man den Hasen geben...
Gruß Ludwig

rudi0911
05.05.12 - 20:18
Re: Frage zu Portugal Silber EM 2004
Hi Ludwig,

es ist einfach so, dass diese sogenannten Zertifikate weniger wert sind als das papier worauf sie gedruckt sind.

Das versuchen wir hier seit ewigen Zeiten, den Leuten klar zu machen.

Jeder hein Trollo kann so einen Wisch ausstellen und es hat trotz allem keinerleie Wert.

Hier wird immer Zertikat mit Expertise oder Fotoattest verwechselt. Die Expertise kommt von einem Experten - Gutachter - der dazu berechtigt ist.

Ich kann die jedes zertifikat ausstellen was du gerne haben möchtest - Wert und Aussagekraft bleiben dabei NULL.

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)