zurück zur Forumübersicht
Beitrag: M?nze an H?nger |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Peter
|
M?nze an H?nger |
Hab mal eine Frage / ich hab da eine Münze an Hänger von 1914/ EINIG UND STARK, mit Zwei Soldaten _ auf der anderen Seite / DURCH KRAFT ZUM SIEG, eine Kanone.wehr kann mir sagen ob diesse einen werd hat
|
Welfensammler 04.05.12 - 18:35
|
Re: M?nze an H?nger |
"Münze an Hänger" ist das die neue deutsche Rechschreibung ?
|
Heisser 05.05.12 - 12:42
|
Re: M?nze an H?nger |
Hallo Peter,
eine Münze ist das nicht, sondern eine Medaille mit Öse. Sehr oft waren an den Ösen dann Bänder oder Schleifen angebracht.
Bei Deinem Stück tippe ich mal auf die Waffenbrüderschaft Deutsches Kaiserreich zu Österreich/ Ungarn ( k.u.k. Monarchie )
Vielleicht könntest Du von Deiner Medaille ein Bild einstellen, zudem wäre es hilfreich die Größe , das Gewicht und Material dieseer Medaille mit anzugeben.
Nur so könnte der eventuelle Wert ermittelt werden.
LG
Heisser
|
Heisser 05.05.12 - 12:48
|
Re: M?nze an H?nger |
Hallo Welfensammler,
sicherlich hättst Du Dir keinen abgebrochen, dem Peter mitzuteilen, was der Unterschied von Münze
( staatlich geprägtes Zahlungsmittel ) zu einer Medaille ( Gedenk- oder Schauprägung )ist.
Oder sollte ich Dich etwa falsch eingeschätzt haben, Du alter Numismatiker ? ;0)
LG
Patlin
|
Welfensammler 05.05.12 - 14:17
|
Re: M?nze an H?nger |
Ich wette mit dass den Peter nicht die Bohne interessiert ob das eine Münze oder eine Medaille ist.
Er will nur den "werd" wissen. Schon ein Bild zur Verfügung zu stellen, war zuviel der Mühe.
|
jungessen 05.05.12 - 15:13
|
Re: M?nze an H?nger |
du oller Oberlehrer(grins)aber du hast recht.
|
wommi 05.05.12 - 16:08
|
Re: M?nze an H?nger |
Ich finde nicht, dass er Recht hat - es kann doch genausogut sein, dass der Frager der deutschen Sprache nicht mächtig ist oder er ist nicht mit so einem hohen IQ gesegnet, wie manche hier von sich selbst glauben !
Ich finde solche primitiven Antworten (ist bei Welfensammler ja nicht gerade selten) ziemlich dumm !
|
Heisser 05.05.12 - 17:16
|
Re: M?nze an H?nger |
Finde ich auch, wir sind doch hier nicht in der Schule, sondern in einem Forum für Numismatiker und solche die es vielleicht noch werden wollen, oder nicht...........
Wer fehlerfrei ist, der meldet sich bitte mal,
danke, hinsetzen 6
|
Peter 05.05.12 - 19:58
|
Re: M?nze an H?nger |
Danke für eure antwort, ich bin neu hier, und hab keine Ahnung, aber ich habe einige Berichte gelesen. Was ich Doof finde ist, wenn man Leute so wie Welfensammler hier noch erlaubt läute zu beleidigen. ^^ also kann mir einer von euch helfen und erklären wie ich Bilder Hochladen kann. Usw. usf. danke im Vor raus .
|
Welfensammler 05.05.12 - 20:05
|
Re: M?nze an H?nger |
WO habe ich WEN beleidigt ??
|
Comthur 05.05.12 - 20:57
|
Re: M?nze an H?nger |
Spar dir die Mühe hier - du hast es mit Numismatikern zu tun, die Ihr Nichtwissen mit dummen Kommentaren überspielen anstatt einfach mal NICHTS zu schreiben !
Übrigens, ich bin auch langjähriger Numismatiker - zähle aber wohl noch zu den Jungspunden ... die obendrein auch noch andere Sammelgebiete haben :
Es scheint sich um eine patriotische Medaille aus dem Jahr 1914 zu handeln, also ein Erinnerungsstück. Ein Ehrenzeichen (=Auszeichnung)ist es definitiv nicht. Der Wert könnte je nach Erhaltung ein paar Euro betragen.
|
Welfensammler 05.05.12 - 22:06
|
Re: M?nze an H?nger |
Ich bin kein studierter Numismatiker, ich bin einfacher SAMMLER.
|
jungessen 05.05.12 - 22:50
|
Re: M?nze an H?nger |
hallo,es geht überhaupt nicht um Rechtschreibung sondern um die vielen Beiträge...ich hab keine Ahnung was das ist aber was ist das WERT !Warum schreibt IHR Anonym!Ich sehe das als FEIGHEIT an und um nur zu SÜLZEN.Kein Ar... in der Hose aber Labaloma pfeifen!Ich möchte dies den Fragenden nicht unterstellen aber viele Fragende kaufen irgend wo etwas,haben irgend etwas oder wollen etwas kaufen ohne nicht vorher sich selbst Gedanken gemacht zu haben.zB.bei Münzen hier nach zu sehen.Besonders freue ich mich über bestimmte Links dazu.
|
jungessen 05.05.12 - 22:54
|
Re: M?nze an H?nger |
wommi
Heute - 16:08
Peter hat eine dtsch,eMail Adresse!
|
Heisser 06.05.12 - 00:49
|
Re: M?nze an H?nger |
Aber hallo,
es ist doch mein gutes Recht hier anonym zu posten oder nicht?! Solange ich eine vernünftige Wortwahl nutze und keinen beleidige ist das doch voll legitim.
Deine Anspielungen jungessen ist, in meinen Augen jedenfalls, eine echte Unterstellung, aber ok, es ist nun mal Deine Meinung.
Wenn ich mich nicht täusche dann ist das hier ein Numismatikforum, wo Unwissende bestimmte Fragen stellen. Da ist es mir auch vollkommen egal, ob anonym oder nicht anonym angefragt wird.
Falscher Film oder Kindergarten ? ? ?
Meine Meinung dazu, gute Nacht
LG
Heisser
|
Heisser 06.05.12 - 01:28
|
Re: M?nze an H?nger |
Hier ein Bsp.
http://www.muenzauktion.com/hardelt/item.php5?id=12969
|
W.Mergel 06.05.12 - 10:01
|
Re: M?nze an H?nger |
Was ist daran oberlehrerhaft oder kindisch, wenn man einen Schreiber auf offenbare Rechtschreibdefizite hinweist? Dabei ist es doch egal, wie es dazu kam (ob fremdsprachlich, ungebildet oder sprachfaul), nur so erhält der Schreiber die Möglichkeit sich zu korrigieren.
Bei so völlig falsch verstandener, überzogener Liberalität, merkt Ihr gar nicht, daß dabei die dt. Sprache "den Bach runter geht".
Es kommt mittlerweile zu Beiträgen, die man selbst nach mehrmaligem Lesen NICHT verstehen kann.
In diesem Zusammenhang wünsche ich mir hier zum wiederholten Mal eine Editierfunktion. Ich gehöre nämlich zu der offenbar aussterbenden Spezies, die sich dieser Mühe auch für einen fehlenden Punkt, ein falsches Komma unterzieht.
Einen schönen Sonntag
wünscht Euch
W. Mergel
|
drachenzahn 06.05.12 - 11:45
|
Re: M?nze an H?nger |
Jungessen:
Daumen hoch! ( Beitrag gefällt mir).
Ich persönlich mache mir ausser bei den Usern, die ich kenne oder zumindest identifizieren kann, bei keiner Frage mehr die Mühe, eine Bestimmung oder wrtangabe herauszusuchen.
Wenn sich manche nicht einmal die Mühe machen, wenigstens annähernd in einer verständlichen Sprache zu schreiben.
Teilweise wird hier doch direkt vom Flohmarkt aus per Mobiltelefon in Kleinbuchstaben gepostet, um mal schnell den Wert zu erfahren.
~~~~was is wert, wieviel krieg ich dafür- weiß einer wo man soetwas verkaufen kann~~~~~
~~und wenn es tatsächlich mal einen Wert hat, dann findet man oft die Bestimmung, wo man geholfen hat, bei Ebay oder woanders in einer Auktion wieder~~~ Soetwas ist nichts anders wie ist arschiges Ausnutzen!
Ne- Das hat dann alles nichts mit Numismatikern zu tun.
Und das Forum muß hier auch nicht von einigen unbekannten Neu-Usern zum Waldorfkindergarten umfunktioniert werden.
Es läuft hier bereits 10 Jahre alles sehr gut wie es ist und es bleibt auch so.
Leute geht doch zum Fachhandel, lasst eure Münzen schätzen, lasst euch freundlich beraten und bezahlt dann auch für solche Dienstleistungen.
So manche grobe Antwort/Reaktion, nachdem bereits 50mal eine ähnliche Frage gestellt wurde, finde ich durchaus normal und angebracht.
Dieses Forum ist gedacht, um münzgeschichtliche Diskussionen miteinander zu führen.
Das ist in den anderen 3 richtigen Münzenforen nicht anders. Einziger Unterschied ist, daß dort solche Wertanfragen-Beiträge gleich gelöscht werden.
Numismatiker zu sein hat weniger mit Ahnung zu tun, als mehr mit der Absicht, sich mit einer Münze über deren geldlichen Wert hinaus zu beschäftigen.
Leute die nur einzige interessiert, wieviel Geld sie bei einer Sache für sich persönlich herausschlagen könnten,werden halt von vielen Altmitgliedern hier nicht mehr unterstützt.
|
Heisser 06.05.12 - 12:24
|
Re: M?nze an H?nger |
Hallo Drachenzahn,
leider bin ich nicht so oft hier, um alle User
( Schäfchen oder schwarze Schafe )genaustens zu kennen. Da ich in einem anderen Forum aktiver bin, muss ich sagen, dass mit einer Wertangabe dort auch vorsichtig und unverbindlich umgegangen wird.
Das ist vollkommen in Ordnung, bloss wenn jemand, wie hier, eine ganz normale Frage stellt, dann wird diese auch beantwortet. Das sich dabei Rechtschreibfehler einschleichen können, finde ich ganz normnal, meistens sind es halt Tippfehler.
Davon bin ich auch nicht gefeit ;0)
Dehalb denke ich, und das ist meine Meinung, dass wenn man schon auf Rechtschreibfehler aufmerksam machen muss, den Ton dem entsprechend wählen sollte.
Numismatische Feinheiten, welche für uns zum Allgemeinwissen zählen, hat eben nicht jeder.
Deshalb fand ich die Antwort von Welfensammler nicht so toll.
LG
Heisser ( ist nicht anonym )
|
Welfensammler 06.05.12 - 12:54
|
Re: M?nze an H?nger |
Notiz für mich: Beiträge von Heisser, Peter, Comthur und wommi zukünftig ignorieren.
|
Peter 06.05.12 - 14:27
|
Re: M?nze an H?nger |
Hallo Leute
Bitte Versöhnt euch wieder, keiner von euch hat das verdient.
Meine Frage wahr , kann einer von euch mir sagen, wie ich ein Bild hier einfügen kann.
Das währe für mich wichtiger als ? Stress? danke
Die Medaille Wiegt 8,18 g und 290 mm Durchmesser
aus Silber
|
Goldfinger 06.05.12 - 15:50
|
Re: M?nze an H?nger |
Hallo,
auch ich poste hier manchmal anonym, nachdem ich nach einem früheren Beitrag mit Addy mit üblen rechtslastigen Mails traktiert wurde. Ein Schreiberling aus dem braunen Milieu hat es sogar geschafft, meine Anschrift rauszubekommen und bei mir angerufen. Solange sich hier einige seltsame Leute tummeln, halte ich mich bedeckt und kann das auch anderen nur empfehlen. Es wäre schön, wenn sich die Betreiber des Forums klarer zugunsten ernsthafer Münzfreunde positionieren würden und z.B. Militariasammler außen vor ließen.
|
jungessen 06.05.12 - 16:15
|
Re: M?nze an H?nger |
ist verständlich aber bei Meinungsfreiheit muß man mit unfreundlichen Reaktionen rechnen.Ich pers.werde aber meinen Standpunkt beibehalten.Ob hier oder im Cafe.
|
Heisser 06.05.12 - 16:31
|
Re: M?nze an H?nger |
Wenn Kritik angebracht ist, dann darf sie auch gerechtfertigt sein. Aber Ignoranz ist natürlich auch eine Art von Selbstkritik. Kein Wunder wenn ich mich als User hier nicht wohl fühle .......
|
Peter 06.05.12 - 17:30
|
Re: M?nze an H?nger |
So Liebe Leute von Heute, hier die Daten, Die Medaille Wiegt 8,18 g und 290 mm Durchmesser
aus Silber
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=62c34a-1336317962.jpg
|
rudi0911 06.05.12 - 18:06
|
Re: M?nze an H?nger |
Hallo Peter,
ich kann zwar die Medaille immer noch nicht sehen, kann aber schon mal eine kleine Bemerkung vorher abgeben.
290mm? und dann nur diese paar Gramm Gewicht? ist die aus Stanniol?
Scherz beiseite: ich denke mal, dass es sich dabei um einen Schreib fehler handelt und das gute Stück lediglich ca. 29 m im Durchmesser ist.
Bei einem Gewicht von nur 8,18 Grammm bezweifele ich sehr stark, dass es sich dann um Silber handelt. Ein 5-Mark-Stück aus CuNi, welches den gleichen Durchmesser hat, ist ja da schon wesentlich schwerer.
|
rudi0911 06.05.12 - 18:10
|
Re: M?nze an H?nger |
soll natürlich NICHT 29 m sein sondern 29 mm, entsprechend ca, 2,9 cm ;-)
|
Peter 06.05.12 - 18:13
|
Re: M?nze an H?nger |
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=62c34a-1336317962.jpg
Die Medaille Wiegt 8,18 g und 29 mm Durchmesser
aus Silber
|
ludwig_st 06.05.12 - 18:34
|
Re: M?nze an H?nger |
ich würde mal die Frage an
http://www.huesken.com/ senden oder nachschauen.
Die haben lauter solche Sachen zum Verkauf.
Ähnliche liegen bei 30-50?
|
jungessen 06.05.12 - 19:02
|
Re: M?nze an H?nger |
Hallo Peter ist sie das?http://www.muenzauktion.com/hardelt/item.php5?id=12969
|
rudi0911 06.05.12 - 19:21
|
Re: M?nze an H?nger |
nö Thomas, das ist sie nicht.
Nimm mal seinen link, dann siehst du den Unterschied.
Er hat die Medaille oben auch ganz gut beschrieben ;-)
|
wommi 06.05.12 - 19:26
|
Re: M?nze an H?nger |
@Welfensammler:
"Notiz für mich: Beiträge von Heisser, Peter, Comthur und wommi zukünftig ignorieren."
Gottseidank - damit kann ich gut leben !
|
jungessen 06.05.12 - 19:56
|
Re: M?nze an H?nger |
Rudi ist mir klar aber ÄHNLICH und es geht ihm um den WERT(D)
|
Comthur 07.05.12 - 22:54
|
Re: M?nze an H?nger |
So Peter - nun wurde hier zwar die Zeit mit mehr oder minder hilfreichem Geschnatter vertan ... Aber : DU HAST ES SELBST GESCHAFFT, hier Deine Bilder hochzuladen ! Ist doch schon einmal ein Vorteil.
Zu sehen sind nicht 2 Soldaten sondern dr deutsche Kaiser Wilhelm II. sowie der Verbündete österreichische Kaiser Franz Joseph I. ; Ansonsten sieht mit die Medaille nach versilbert aus. Ein Stempelschneider oder Münzmedailleur ist ad hoc nicht zu erkennen.
Also bleibt`s bei meiner Meinung wie oben beschrieben.
Übrigens, frage doch mal beim Händler nach den Verkaufspreisen eines "tollen" Stückes ... und danach nach den ANKAUFSPREISEN ! Vergiß, gerade bzgl. des genannten Milit.-Händlers, dessen Verkaufspreise !
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|