zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Antike Griechische Kleinm?nzen |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
bruno
|
Antike Griechische Kleinm?nzen |
Hallo, eine Frage an die Spezialisten:
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser beiden Münzen helfen?
Bisher habe ich nur herausbekommen, daß die obere aus Kyme und die untere aus Ephesos stammt.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Roland


|
bruno 03.08.12 - 09:55
|
Re: Antike Griechische Kleinm?nzen |
Hier noch die Bilder:


|
Helferlein 03.08.12 - 16:57
|
Re: Antike Griechische Kleinm?nzen |
Hallo Bruno das sind AE Bronze Münzen zum bestimmen der Nominale müsste man das Gewicht wissen!
Mfg!
|
bruno 04.08.12 - 10:43
|
Re: Antike Griechische Kleinm?nzen |
Hallo,
die obere: 3,03 g Durchmesser ca. 16 mm
die untere: 2,69 g Durchmesser ca. 14 mm
Wie wäre die zeitliche Einordnung?
MfG
|
Helferlein 04.08.12 - 22:05
|
Re: Antike Griechische Kleinm?nzen |
Hallo Roland, Münze Nr.1 AE Bronze,Aiolis/Stadt Kyme
(320 - 250 v.Chr.)Pferdeprotome - Rs.Einhenkliger Becher!
Nr.2 AE Bronze,Ionien/Stadt Ephesos (202 - 133 v. Chr.)Biene im Lorbeerkranz - Rs.Hirschkuh vor Palme!
Mfg!
|
bruno 05.08.12 - 01:18
|
Re: Antike Griechische Kleinm?nzen |
Hallo Helferlein,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Gibt es außer "AE Bronze" noch eine Bezeichnung für ein Nominal?
MfG
|
Chippi 05.08.12 - 22:45
|
Re: Antike Griechische Kleinm?nzen |
Nein, die antiken Bezeichnungen sind nur sehr selten überliefert. AE(s) ist nur eine notdürftige Hilfsbezeichnung.
G.C.
|
Helferlein 06.08.12 - 08:29
|
Re: Antike Griechische Kleinm?nzen |
Hallo Roland bei den Münzen ist die Bezeichnung immer AE Bronze genau AE 16 und AE 14 AE steht für Bronze und die Zahl für den Durchmesser.
MFG.
|
bruno 06.08.12 - 10:23
|
Re: Antike Griechische Kleinm?nzen |
Danke, und wie sieht es mit der Bewertung aus? Ich vermute im einstelligen Bereich.
MfG
|
Maico 06.08.12 - 11:39
|
Re: Antike Griechische Kleinm?nzen |
Hallo,
das Stückaus Kye sollte tatsächlich einstellig liegen - um 5 Euro.
Die Bronze aus Ephesos würde ich allerdings schon auf 25 bis 30 Euro schätzen, die Erhaltung ist ja durchaus ganz ordentlich.
MfG
|
bruno 06.08.12 - 14:54
|
Re: Antike Griechische Kleinm?nzen |
Vielen Dank für Eure Hilfe. Antike Münzen sind nicht mein Sammelgebiet, habe also fast keine Ahnung davon und bin so für jeden Hinweis dankbar. Die Münzen habe ich zusammen mit zwei Bestellkatalogen eines Händlers bekommen. Es gab für je 50,- DM pro Katalog je eine griechische Kleinbronze, einem römischen Denar und eine byzantinische Schüsselbronze, Näheres war nicht angegeben.
Nachdem ich hier so umfangreiche Auskunft erhalten habe, werde ich die zwei Römer und die zwei Byzantiner demnächst auch mal hier einstellen zur Bestimmung. Wie gesagt, ich tue mich halt schwer mit der Antike.
Viele Grüße
Roland
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|