zurück zur Forumübersicht
Beitrag: M?nzfotos |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Stephan
|
M?nzfotos |
Hey Leute,
ich möchte meine Münzensammlung digital festhalten. Meine Frage an euch:
Wie bekomme ich so gute Fotos / Scans hin, so dass es wie bei den Münzshops aussieht?
Vielleicht könnt Ihr mir Tipps geben oder Geräte bzw. Software nennen.
Am besten so günstig wie möglich (ich weiss diesen Satz hört keiner gerne) :-P
|
drachenzahn 13.08.12 - 15:40
|
Re: M?nzfotos |
Kaufe dir so eine günstige Webcam für 2-5 Euro je nach Anbieter. Oder mit mehr Megapixels für wenige Euros mehr. Du kannst mit der Hand das Foto der Münze sehr scharf stellen. Die Schärfeeinstellung per Hand ist sehr wichtig, weil per Computer-Zoom oftmals einige Einstellungen übersprungen werden und es dann unscharf wird.
z.B
http://www.ebay.de/itm/USB-6-LED-1-3-Mio-1300k-Pixel-Kamera-Webcam-f-PC-Mic-/270750111959?pt=DE_Computing_Webcams&hash=item3f09f6d8d7#ht_2853wt_1188
Als Programm zum Bearbeiten oder Zusammenfügen der Bilder ist ein 15 Jahre altes Programm namens iphoto kostenlos und sehr einfach zu bedienen und bei mir noch heute erfolgreich.
http://www.softonic.de/s/i-photo-plus
|
Welfensammler 13.08.12 - 16:10
|
Re: M?nzfotos |
Die billigste und dennoch gute Variante ist ein Flachbettscanner. Da gibt es gute Geräte ab 50 Euro.
Willst du richtige Profifotos machen, brauchst du eine Digitalkamera mit hoher Auflösung und niedriger Makrofunktion (maximal 5 cm) damit du auch nah genug rangehen kannst. Für die Ausleuchtung brauchst du 2-3 Studioleuchten, am besten welche mit Stativ. Dann noch einen Aufsteller für die Münze und einen weißen Hintergrund (Bettlaken, Tischtuch).
|
Welfensammler 13.08.12 - 16:12
|
Re: M?nzfotos |
Die Münzhändler mit den tollen Münzfotos im Shop haben mindestens 2000 ? für ihre Fotoausrüstung ausgegeben.
Für die Digitalisierung der eigenen Sammlung zum eigenen Gebrauch reicht meine Variante mit dem Scanner.
|
drachenzahn 13.08.12 - 16:15
|
Re: M?nzfotos |
Es gibt den bewährten Scanner Mustek SEP 650 oder auch den 600er schon sehr oft bei Ebay für 1-5 Euro inkls Software( siehe oben). Ich habe seit 1997 schon 6 Stück davon mit Münzen zerkratzt. Er macht sehr gute Münzaufnahmen. Aber mit Webcam werden die Münzen besser/ natürlicher belichtet.
|
Stephan 13.08.12 - 16:31
|
Re: M?nzfotos |
Super, danke für die schnellen Antworten. Und wie bekomme ich denn mein Hintergrund so weiß?
Also so, dass wirklich nur die Münze drauf ist.
Ich hoffe ihr versteht wie ich es meine. :-)
Die Varianten sind sehr hilfreich. :)
|
Stephan 13.08.12 - 16:32
|
Re: M?nzfotos |
Könnt Ihr mir Beispielfotos schicken, damit ich es mir anschauen kann?
|
Stephan 13.08.12 - 16:34
|
Re: M?nzfotos |
Mist ich habe das von Welfensammler komplett überlesen. :) Vielleicht gibt es eine andere Variante den Hintergrund weiss zu bekommen :)
|
drachenzahn 13.08.12 - 17:06
|
Re: M?nzfotos |
Ja, ein weißes Blatt Papier unter die Münze legen, zum Beispiel. Oder beim Scanner dementsprechend auf die Münze legen.
|
Drachenzahn 13.08.12 - 17:13
|
Re: M?nzfotos |
Guckst du hier- Weißes Blatt Papier + 1,3 Webcam füt 1,99, ohne weitere Bearbeitung.!
http://i.ebayimg.com/t/Kushan-Empire-Yahudeya-ca-190-250-AD-AE-Tertradrachm-Kartikeya-Selten-/00/s/MjQwWDMyMA==/$(KGrHqFHJ!8E-FMLK-SuBPj,3-HLT!~~60_12.JPG
Link kopieren und in den Browser eingeben.
|
Welfensammler 13.08.12 - 21:05
|
Re: M?nzfotos |
Kauf dir einen Scanner mit weißem Hintergrund. Für einen schwarzen musst du die Klappe nur offen lassen.
|
Bethelgeuze 15.08.12 - 11:02
|
Re: M?nzfotos |
ich benutze ein Lichtzelt, Stativ, DSLR mit 90mm Macroobjektiv und ein wenig Adobe Photoshop

|
Stephan 15.08.12 - 11:45
|
Re: M?nzfotos |
Super Freunde,
Vielen Dank für die Tipps. Ich versuche es mal!
:-)
|
Stephan 02.09.12 - 17:48
|
Re: M?nzfotos |
Eine Frage noch;-) wie macht ihr das denn, dass die Münzen immer die gleiche Fotogröße hat?
Ich glaube ich denke vielleicht zu kompliziert:-/
|
jungessen 03.09.12 - 17:10
|
Re: M?nzfotos |
mit dem Scanner
|
Bethelgeuze 05.09.12 - 17:37
|
Re: M?nzfotos |
nee, eigentlich nicht. Mit einem Macroobjektiv stellst du den Abbildungsmaßstab ein. 1:1 oder zB. 1:5. Am Stativ ist ein Einstellschlitten montiert, mit dem du dann den Abbildungsmaßstab einhalten kannst.
Viel Spass

|
Welfensammler 05.09.12 - 19:35
|
Re: M?nzfotos |
@Stephan: Du musst die Bilder natürlich nacharbeiten.
Paint ist bei Windows immer schon dabei. Darüber hinaus gibt es viele kostenlose Bildbearbeitungsprogramme.
Ich nutze seit Jahren ACDSee und PaintShop.
|
Drachenzahn 05.09.12 - 19:50
|
Re: M?nzfotos |
Mit iphoto.
|
Stephan 05.09.12 - 20:41
|
Re: M?nzfotos |
Achso, danke leute:-) ich werd das mal alles ausprobieren:-)
@jungessen: ausser dumme Kommentare kommt von dir nichts brauchbares. Tut mir leid, ist aber nicht dein erster Beitrag der so ist.
|
Drachenzahn 05.09.12 - 20:46
|
Re: M?nzfotos |
Was für ein dummer Kommentar denn? Er hat doch recht. Beim Scanner werden beide Seiten der Münze automatisch gleich groß gescannt. Beim Fotografieren nicht.
|
Stephan 06.09.12 - 09:00
|
Re: M?nzfotos |
@Drachenzahn:
Deine Aussage ist brauchbar ( weil du es direkt begründest) aber die Aussage "mit dem Scanner" ist unbrauchbar. Man kann diese auch direkt weglassen, wenn man nichts dazu schreibt.
Kurz und kompakt ist gut, aber da sollte schon ausreichend Information sein.
|
Welfensammler 06.09.12 - 10:13
|
Re: M?nzfotos |
Genau dieses Anspruchsdenken führt dazu, dass es kaum noch hilfsbereite Menschen im Forum gibt.
|
Stephan 06.09.12 - 10:38
|
Re: M?nzfotos |
Mit dem Anspruchsdenken hast du wahrscheinlich recht, aber dann können die die nicht hilfsbereit sind ihre Kommentare einfach weglassen oder meinst du nicht?
|
Welfensammler 06.09.12 - 10:52
|
Re: M?nzfotos |
Deine Kommentare sind genauso unbrauchbar.
|
Stephan 06.09.12 - 11:08
|
Re: M?nzfotos |
:-)
|
Peter 06.09.12 - 17:39
|
Re: M?nzfotos |
Hi,
ich finde, "mit dem Scanner" war durchaus eine hilfreiche Antwort auf die Frage "wie macht ihr das denn, dass die Münzen immer die gleiche Fotogröße hat".
Denn, wählt man beim Scannen immer die gleiche Auflösung (dpi), hat man bei allen Aufnahmen immer den gleichen Maßstab und gleich große Münzen sind auch auf den Bildern gleich groß.
Das ist einer der Vorteile eines Scanners gegenüber einer Digitalkamera.
Bei einer Digitalkamera ist es schon etwas schwieriger, immer den gleichen Maßstab bei allen Aufnahmen zu bekommen.
Man kann z.B. ein Stativ verwenden und immer mit exakt dem gleichen Abstand zur Münze fotografieren.
Viele Grüße
Peter
|
Bethelgeuze 06.09.12 - 18:15
|
Re: M?nzfotos |
hallo Stephan, es geht auch günstiger und einfacher. Schau mal hin

|
Ludwig_st 06.09.12 - 23:28
|
Re: M?nzfotos |
Hallo Bethelgeuze, da sieht man keine Werbung, Hersteller? Hatte mal so ein, vom Aussehen her, fast gleiches Teil bei Conrad bestellt. Die Auflösung, man hätte können bei einer Fliege ein einzelnes Auge aufnehmen, aber für Münzen war das nicht geeignet, außer der Prägestelle sah man nix. Totales Mikroskop mit Fotofunktion...
|
Drachenzahn 06.09.12 - 23:31
|
Re: M?nzfotos |
Bethelgeuze: Da ist gar kein Bohrer drin,... wollte ich nur kurz am Rande bemerken...
|
Firsov 07.09.12 - 10:28
|
Re: M?nzfotos |
Hat jemand info fon so ein modell?

|
Firsov 07.09.12 - 10:29
|
Re: M?nzfotos |
USB Digital 800x Mikroskop 2,0MP 8 LEDs Video Foto Kamera Lupe
Aus ebay

|
Firsov 07.09.12 - 10:30
|
Re: M?nzfotos |
http://image.ottmarkt.de/ottmarkt-de/sonstig/microskop8001.jpg
|
Ludwig_st 07.09.12 - 12:30
|
Re: M?nzfotos |
Genau so ein Teil hatte ich von Conrad. Als günstige Alternative finde ich die Webcam von Logitec mit Restlichtverstärker besser. Auch mit der Software die dabei ist. sehr gut bei Schrägaufnahmen, damit man auch einen Rand mitsehen kann. Stellt automatisch scharf und kann die Camera Einstellung mit der Maus am Bildschirm entsprechend schwenken und dann Foto drücken.
|
rudi0911 07.09.12 - 13:02
|
Re: M?nzfotos |
der Nachteil dieser "Kamera" ist, dass es sich um eine starke "Lupe" handelt, kleiner als 5-fache Vergößerung geht nicht und das ist sehr häufig viel zu viel.
|
Bethelgeuze 07.09.12 - 15:49
|
Re: M?nzfotos |
so übel finde ich die Bilder gar nicht. Besser geht es natürlich mit einer DSLR, kostet aber auch ein vielfaches. Das Mikroskop und den Ständer gibt's bei Pearl.de

|
Welfensammler Gestern - 18:38
|
Re: M?nzfotos |
Würdest du auf solch ein Bild bieten ?
|
Bethelgeuze 11.09.12 - 18:19
|
Re: M?nzfotos |
ohne Rückseite natürlich nicht :-))
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|