zurück zur Forumübersicht
Beitrag: H?ndler Ankauf |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Goldstück
|
H?ndler Ankauf |
Habe eine Münze für 500 Euro an einen Händler verkauft.
Dieser bietet das Stück jetzt für 750 Euro an:
Sind das die üblichen Gewinnspannen ?
Ärgerlich !
|
Goldstück 22.08.12 - 13:43
|
Re: H?ndler Ankauf |
Händler ist Pusso Peus...
|
juergen 22.08.12 - 14:20
|
Re: H?ndler Ankauf |
Das sind die üblichen 3% von denen der Händler lebt
|
brutuss 22.08.12 - 15:22
|
Re: H?ndler Ankauf |
Das ist aber sehr fair, ein Händler besteuert seine Verkäufe (nicht so wie Du) zahlt Miete, Gehälter u.s.w.; ich bin selber Händler und finds ok, bei einer Auktion bekommst Du weniger.
mfg
|
goldstück 22.08.12 - 15:23
|
Re: H?ndler Ankauf |
War das jetzt ironisch ? Die 3 % ? Also hat der Händler 47% Kosten ?
Grüsse
|
Heisser 22.08.12 - 16:16
|
Re: H?ndler Ankauf |
Was ist daran ärgerlich ?
Du hast etwas verkauft, bist also nicht mehr der Eigentümer und was der damit macht ist doch letztendlich seine Sache.
MfG
|
Welfensammler 22.08.12 - 17:41
|
Re: H?ndler Ankauf |
Hätte der Händler 47% Kosten, würde er 102,50 ?░ Verlust machen.
In Mathe nicht aufgepasst ? Ärgerlich !
|
olfy 22.08.12 - 17:59
|
Re: H?ndler Ankauf |
wo ist das Problem? Geld verdienen liegt nicht unbedingt im teuren Verkauf, sondern im billigen Einkauf! Ganz normale Betriebswirtschaftslehre... Hier wird eben beide Möglichkeiten sinnvoll miteinander verknüpft...
|
Welfensammler 22.08.12 - 18:30
|
Re: H?ndler Ankauf |
Womit wir wieder beim Thema Mathe und aufpassen wären. ;-)
Davon abgesehen und ohne Kenntnis von der fraglichen Münze, sehe ich hier eine ganz normale Handelsspanne.
Wenn wir davon ausgehen, dass alleine 19% Mehrwertsteuer fällig werden, bleibt für den Händler ein Brutto-Gewinn von 107,50 ?. Davon muss er aber noch Werbungs- und Betriebskosten bezahlen.
Für 10 ? Gewinn kauft niemand so teure Münzen an, das sollte klar sein. Und wem das nicht passt, der soll sie das nächste Mal gleich selber für 750 ? anbieten...
Wer sagt denn überhaupt, dass die Münze zu dem Preis verkauft wird ? Vielleicht dümpelt sie hier die nächsten 5 Jahre rum oder der Preis wird demnächst reduziert ?
|
jungessen 22.08.12 - 19:30
|
Re: H?ndler Ankauf |
so ist es.Hättest du hier die Münze eingesetzt wäre es vielleicht die Mitte geworden.Pech!Bei mir sind es 250%+MWST ansonsten kann ich jeden Tag meinem Hobby nachgehen.
|
Jaja ... 23.08.12 - 00:08
|
Re: H?ndler Ankauf |
Wer eine Münze an HÄNDLER verkauft, ist wohl ein sehr fauler Mensch .... Nicht in der Lage ein foto zu machen und eine halbwegs ordentlichen Auktionstext zu verfassen.
Dem ist dann aber auch (zumindest finanziell) nicht zu helfen ...
Was solls, vielleicht ist er anderswo besser ;=)
|
Goldstück 23.08.12 - 15:21
|
Re: H?ndler Ankauf |
Handelt sich um Mehrwetsteuerfreie G.Münze.
Gerechnet habe ich richtig: 50%h Händler aufschlag auf meinen Ankaufspreis.
Wer keinen Rechner hat, kann seine Münze nicht in Netz stellen: das ist keine Faulheit...
Von einem ren. Münzhändler erwarte ich ein wenig Beratung - ich habe nachgefragt, ob Stück Sammelwürdig etc.
Stattdessen hat er nur an sein eigenes Geschäft gedacht. Das ist ja leider so üblich - jeder soll sehen ,wo er bleibt + wer sich beschwert + auf guten Umgang hofft ist der Depp...Der Händler soll+ muss ja auch Gewinn machen - davon lebt er - sollte aber schon korrekt sein.
Ansonsten ist das Thema für mich abgehakt.
|
Welfensammler 23.08.12 - 16:54
|
Re: H?ndler Ankauf |
"Wer keinen Rechner hat, kann seine Münze nicht in Netz stellen: das ist keine Faulheit..."
Aber hier im Forum lamentieren, das geht ohne Rechner ?
|
Heisser 23.08.12 - 17:05
|
Re: H?ndler Ankauf |
Was verlangst Du von einem Münzhändler ?
Wir haben Dir ja nun doch oft genug hier mitgeteilt, dass ein Händler auch seine Abgaben hat. Zudem, und das kann man ihm nicht übel nehmen, macht er auch etwas Gewinn und das ist doch normal.
Wenn Du z.Bsp. Dein Auto bei einem Händler verkaufst, dann bekommst Du doch auch nur 60 - 70% vom Verkaufswert.
Ich bin der Meinung, dass Dir ein fairer Preis gezahlt wurde. Versetze Dich bitte mal in die Lage eines Händlers. Wie würdest Du denn die Sache angehen ?
MfG
|
Heisser 23.08.12 - 17:15
|
Re: H?ndler Ankauf |
Nicht sauer sein, verbuche es als Lehrgeld, beim nächsten Mal bist Du etwas schlauer ;0)
Bedenke bitte dabei immer, Angebot und Nachfrage regeln den Preis !
|
Ludwi_st 23.08.12 - 23:07
|
Re: H?ndler Ankauf |
Ich, heute Rentner, hab auch nie umsonst gearbeitet. Verkaufe nur Erbe, bin selber kein Sammler und froh wenn mir mal ein Händler was hier abkauft. Habe immer mehr bekommen als beim Goldschmied oder diversen Ankäufern, die ja vor Ort nur so werben. Es besteht immer eine Chance, dass ein Händler was sucht oder Sammler, die dann mehr (über)-bieten. Da ich viele Münzen und Medaillen doppelt habe, einiges schon probiert. (diversen Einkäufern vor Ort, anderen Auktionshäusern und hier). Selbst nach Abzug der wirklich geringen Gebühren bei MA blieb immer mehr übrig als irgendwo beim vorbeibringen. Wenn meine gekauften Artikel eine Woche ums Doppelte teurer angeboten werden, ist mir das egal. Ob sie so gekauft werden ist eine andere Sache. Ich beobachte einige Teile von mir schon einige Monate und die wurden teilweise immer billiger. Einige sind immer noch da. Klar, Händler haben mehr Lobby und als Laie kauft man da sicherer. Die haben auch mehr Verpflichtung und müssen Garantien geben. Sie sollen auch für Ihr Risiko, totes Kapital was lange rum liegt usw. ihr Geld verdienen dürfen?Wenn sie es um den Preis losbekommen, freue ich mich für sie? Haben es dann einfach besser verstanden.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|