Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Motivmünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Ein Thaler Preussen 1804 A
[ Antworten ] [ Regeln ]
Katrin06
Ein Thaler Preussen 1804 A
Hallo,

ich habe einen Taler Preußen, Friedrich Wilhelm III aus dem Jahre 1804, Buchstabe A. Meine Recherchen haben aber ergeben, dass es 1804 solche Taler gar nicht gab und nun frage ich mich, ob es sich um eine Fälschung handelt?

Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen?

Hessen62
11.09.12 - 21:27
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
Es gab Thaler von 1804 A

Katrin06
11.09.12 - 21:53
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
Vielen Dank! Dann ist bei meiner Suche wohl etwas entgangen.

Katrin06
11.09.12 - 21:55
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
Ich habe immer nur z. B. 1/6 Taler 1804 A gefunden, abe halt keinen Taler und im Münzkatalog stand er auch nicht, da bin ich ins Grübeln gekommen...

Welfensammler
11.09.12 - 23:30
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
Im Thun steht er unter Nr. 242.

Katrin06
12.09.12 - 09:51
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
Vielen Dank! Diesen Katalog habe ich leider nicht. Könnten Sie mir bitte noch sagen, was dieser, in eher schlechter Erhaltung, wert ist?

Welfensammler
12.09.12 - 12:23
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
Keine Ahnung.

bruno
13.09.12 - 14:38
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
Hallo, im Dt. Münzkatalog 18.Jh. von G. Schön ist er unter Nr. 175 aufgeführt.
Für Berlin (Buchstabe A) 1797-1809 ist angegeben in schön 50,- EUR, in sehr schön 120,- EUR.
Allerdings scheint der Jahrgang 1804 A etwas besonderes zu sein, den dieser ist extra aufgeführt
und mit 600,- (s) bzw. 1500,- (ss) bewertet.
Auch wenn das Katalogpreise sind, die man beim Verkauf wohl kaum bekommen wird, ist das ja nicht ohne.
Vielleicht lohnt es sich, das gute Stück einem Fachmann zur Begutachtung vorzulegen.
MfG
Roland

11Katrin06
13.09.12 - 15:35
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
Herzlichen Dank! Vielleicht könnten Sie mir bei noch einer Münze weiterhelfen?
Es handelt sich, so viel habe ich bereits herausbekommen, um Dickabschlag zu zwei Talern von Kurfürst Friedrich August I aus dem Jahr 1726.
Eine Wertangabe oder Auflage, falls man das so nennen kann, habe ich einfach nicht finden können.Handelt es sich um eine seltene oder eher häufiger anzutreffende Münze?
Ich werde beide Stücke auf jeden Fall begutachten lassen, möchte nur nicht so komplett ahnungslos hingehen.
Nochmals vielen Dank!

Welfensammler
13.09.12 - 15:58
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
Es dürfte sich um Davenport 2652 handeln. Die sind alle selten, egal welcher Jahrgang.

Zuletzt wurde ein Stück von 1728 bei WAG (29. Auktion) angeboten. Fast vorzüglich für 3000 Euro Ausruf.
Der Zuschlag erfolgte bei 3500.

Welfensammler
13.09.12 - 16:07
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
Wieder mal zeigt sich, dass Anfragen ohne Bild nur mit der Kristallkugel zu beantworten sind.

Mein Beispiel mit dem 1728er Doppeltaler eignet sich nur näherungsweise. Denn der wurde in Dresden geprägt. 1726 wurden dort aber keine Doppeltaler ausgebracht, also muss der angefrage Taler woanders herstammen.
Welches Münzmeisterzeichen trägt er ?

11Katrin06
13.09.12 - 16:10
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
IGS und wiegt ca. 58 gramm, deswegen bin ich auf den Doppeltaler gekommen

Welfensammler
13.09.12 - 16:14
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
IGS = Johann Georg Schomberg, tätig in Dresden 1716-1734. Von ihm sind Doppeltaler aus den Jahren 1717, 1728-1731 bekannt.

Katrin06
13.09.12 - 16:17
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
und sieht so aus, nur mit dem Jahr 1726 :

http://www.mcsearch.info/record.html?id=480029

Dann handelt es sich wohl um eine Fälschung?

bruno
13.09.12 - 16:41
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
Hallo noch mal,
im Katalog Helmut Kahnt - "Die Münzen Augusts des Starken" unter der Nummer 100:
Zweifacher Taler 1717, 1725 - 1732, Dickabschlag von den Stempeln des Talers Nr. 109, Mzz. IGS und ein Zainhaken
Bewertung: 3800,- EUR in sehr schön, 5500,- EUR in vorzüglich
Es werden auch noch einige Auktionsergebnisse erwähnt:
Jg. 1728 in fast vz für 3500,- EUR (29. WAG 2/2005)
Jg. 1729 in fast vz für 3600,- EUR (45. Heidrun Höhn 9/2005)
Jg. 1730 in ss für 3500,- EUR (80. F.R.Künker 3/2003)
Nach diesem Katalog müßte es also diesen Taler mit 1726 geben.
Das Ergebnis einer Begutachtung würde mich auch interessieren, vielleicht schreiben Sie es ja hier rein.
MfG
Roland

Katrin06
13.09.12 - 20:42
Re: Ein Thaler Preussen 1804 A
Vielen Dank!
Ja, das mach ich.

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)