zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 15 Kopeken 1877 |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Schendel, Anett
|
15 Kopeken 1877 |
Hallo,
was ist die 15 Kopeken Münze von 1877 wert? Habe keine Münze dieses Jahrgangs bei diversen Anbietern gefunden.
|
Welfensammler 10.10.12 - 19:58
|
Re: 15 Kopeken 1877 |
Das ist abhängig von der Erhaltung.
|
rudi0911 10.10.12 - 20:03
|
Re: 15 Kopeken 1877 |
und dann auch noch welche?
es gibt zwei unterschiedliche -
beide sind aus Sankt Petersburg haben aber
unterschiedliche Prägemeister
|
rudi0911 10.10.12 - 21:14
|
Re: 15 Kopeken 1877 |
zur Verdeutlichung:
es gibt die Zeichen für:
Н.I. Nikolai Jossa
Н.ф. Nikolai Follendorf
wobei die von N. Follendorf die seltenere ist und höher gehandelt wird.
Gruß Rudi
|
Schendel, Anett 11.10.12 - 19:12
|
Re: 15 Kopeken 1877 |
Danke erst mal für die Antwort. Woran erkenne ich die untershiedlichen Prägungen?
|
Welfensammler 11.10.12 - 19:42
|
Re: 15 Kopeken 1877 |
An den Münzzeichen.
|
Schendel, Anett 11.10.12 - 22:12
|
Re: 15 Kopeken 1877 |
:-) ja das war mir klar. Aber welche Prägezeichen sind das?
|
Welfensammler 11.10.12 - 22:19
|
Re: 15 Kopeken 1877 |
Rudi hat versucht sie in Unicode darzustellen, aber das funktioniert hier nicht.
Nikolai Jossa hat ein russischen N und I als Münzzeichen, das russische N sieht aus wie ein H.
Nikolai Follendorf hat ein russisches N und ein russisches F als Münnzeichen. Das N sieht aus wie ein H und das F wie der griechische Buchstabe Phi.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|