zurück zur Forumübersicht
Beitrag: N?rnberg Golddukat 1635, Kellner 60 |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Bumsfallera
|
N?rnberg Golddukat 1635, Kellner 60 |
Frage an die Spezialisten:
Dieser Golddukat hat auf der linken Seite vom Nürnberger Wappen zwischen Flügel und Kopf ein eingestempeltes \" T \".
Auf der rechten Seite fast nicht sichtbar ein eingestempeltes \" N \" oder \" M \".
Welche Bedeutung könnte so etwas haben?
Für Eure Antworten danke ich Euch im Voraus.


|
Bumsfallera 07.11.12 - 13:19
|
Re: N?rnberg Golddukat 1635, Kellner 60 |
Hallo habt ihr keine Meinung für mich.
|
Reeser Münzhandel 07.11.12 - 13:34
|
Re: N?rnberg Golddukat 1635, Kellner 60 |
Vielleicht hat sich ein Sammler mit seinen Initialen darin verewigt?
|
Drachenzahn 07.11.12 - 14:27
|
Re: N?rnberg Golddukat 1635, Kellner 60 |
Ich tippe auf Prüfstempel einer Bank. eventuell wurde das Geld im Ausland benutzt, kam zur Bank und wurde dort auf Feingehalt überprüft. Besonders bekannt waren ja die Grafen von Diepholz mit seinen Blassgold/Schwachgolddukaten, die klammheimlich kaum noch Gold enthielten.
|
muenzenamzoo 07.11.12 - 14:47
|
Re: N?rnberg Golddukat 1635, Kellner 60 |
Ich würde auf ein Sammlerzeichen tippen, habe auch ein Goldstück aus Preußen mit so einem Gegenstempel.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|