zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Konsum- und Sparvereine |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Goldfinger
|
Konsum- und Sparvereine |
Hallo,
weiß jemand, wie die \"Münzen\" der Konsum- und Sparvereine verwendet wurden? Es war ja wohl kein Notgeld sondern ein Ersatzzahlungsmittel für die Genossen, die dafür Rabatt bekamen.
|
Bethelgeuze 06.12.12 - 16:22
|
Re: Konsum- und Sparvereine |
wofür wohl?

|
Ratisbona 06.12.12 - 16:51
|
Re: Konsum- und Sparvereine |
Katalog Zitat:
Konsumvereine - Zweck des Vereins: Beschaffung von Lebensmitteln
und Haushaltsgegenständen jeglicher Art zu Tagespreisen in guter,
preiswürdiger Qualität gegen sofortige Bezahlung in Barem, oder in
CV.-Wertmarken, um hierbei Ersparnisse durch Erträgnisrückerstattung
(Dividende) zu erzielen.
Die ersten Consumvereine in Deutschland wurden 1850 gegründet
(Eilenburg). Drei Wege wurden beschritten, um die Gewinnausschüttung,
berechnet nach dem Gesamt-Jahresumsatz, für die Mitglieder zu
ermitteln. etc.
Mit freundlichen Grüßen
|
Goldfinger 07.12.12 - 16:19
|
Re: Konsum- und Sparvereine |
@Ratisbona,
vielen Dank. Mittlerweile habe ich mich etwas eingelesen. Die Marken wurden 1896 verboten, weil sie eine Art Geldschöpfung darstellten.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|