zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Martin
|
Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
Liebe Forums- Experten;
auf Ebay habe ich (als Geschenk) diese Münze ersteigert :
http://www.ebay.de/itm/160943249353?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649#ht_3126wt_972
Nun frage ich mich nach Erhalt der Münze, ob sie wirklich so alt ist ? Echt ? Unecht ? Denn mich (Laie) wundert der -- im Gegensatz zur schlampigen Aufprägung -- sehr gleichförmig kreisrunde Schnitt und das an einigen aufgekratzten oder wohl abgefeilten Stellen -- insbesondere entlang des Randumfanges -- glänzend hervorscheinende Kupfer. Für mich sieht die Münze aus wie vielleicht 80 Jahre alt oder eventuell nachgemacht (der Verkäufer war´s dann aber nicht, denn der war sehr korrekt und nett).
Danke.
|
Welfensammler Gestern - 14:15
|
Re: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
Ob sie echt ist, weiß ich nicht. Aber in der Beschreibung stimmt so einiges nicht.
Ein Sesterz mit nur 17mm ? Der Sesterz war die schwerste und größte Münze der Römer, wog ca. 1 Unze und maß etwa 35mm.
Schon der Titel scheint kopiert zu sein. Wie kommt dort Lanz rein ?
|
Martin Gestern - 14:32
|
Re: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
Schön, Danke für die allererste Info. Ich hab´s mir gedacht, dass da was nicht stimmt. Hinterher. Vorher dachte ich, das finanzielle Risiko klein zu halten ...
Die Münze ist gleichmäßig flach und gleichmäßig rund, völlig untypisch, wenn ich mir so andere Münz- Bilder anschaue.
Hmm ... soll ich mal stärker irgendwo kratzen, oder bringt das nichts ?
|
Martin Gestern - 14:35
|
Re: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
Achso, die Stärke der Münze beträgt übrigens auch nur genau einen Millimeter. Normal ?
|
muenzenamzoo Gestern - 16:53
|
Re: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
Dem Bild nach würde ich auf einen eisen oder simplen Metallguss tippen. Farbe und Oberfläche ???
|
Welfensammler Gestern - 17:41
|
Re: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
Hier ein Beispiel für ein garantiert echtes Stück:
http://www.numishop.de/fiche-brm_232650-mo_rom-1-CONSTANTIN_II_Centenionalis_ou_nummus_330_333.html
Vergleiche doch mal das Gewicht.

|
Drachenzahn Gestern - 23:22
|
Re: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
Bei der Münze der Auktion handelt es sich um einen ganz einfachen AE Kleinfollis oder Mittelfollis des Constantius I oder II. Kein Sesterz, keine Fälschung. Die Münze hat Bronzepest und wurde wohl mal erhitzt, um schon früher gegen die Bronzepest anzukämpfen.Genauso sieht sie nämlich auch aus.Die erzielten 4,50 Euro sind auch schon das Maximum, was man dafür noch geben sollte.
Ob Herr Lanz oder Helios Numismatik sich den Aufwand machen werden, wegen des Namensmißbrauch nun eine Abmahnung zu verschicken, wage ich nicht abzuschätzen.- Ich denke aber mal, die lachen eher darüber.
|
Martin Gestern - 23:48
|
Re: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
Dankeschön für Eure Antworten !
Die Münze ist fast schwarz patiniert, anthrazit vielleicht. An einer Stelle (vs links oben) schimmert sie SEHR hell metallisch durch, weil dort wohl ein Gegenstand aneckte. Die Schmalseite (Rand) ist teils abgefeilt und es erscheint ganz deutlich kupferartiges Metall. Das Gewicht ? ... Muss ich die Briefwaage suchen gehen. Bestimmt nicht mehr als 2 - 3 Gramm; etwa wie ein Centstück, und das eben auch im Hinblick auf die Größe.
Die beeindruckenden Fotos einer vergleichbaren Münze weisen einen unregelmäßig geformten Rand auf -- meine Münze auf der Auktionsabbildung zwar auch, doch tatsächlich rollt sie hier auf dem Tisch ganz glatt umher, wie neu, so schön rund ist die.
Also daher meine Zweifel, die noch immer nicht ganz verschwunden sind ...
|
Martin Gestern - 23:50
|
Re: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
Drachenzahn, Deine Antwort hatte ich noch nicht gelesen. Danke dafür !
Also doch vielleicht zumindest echt ?! Bronzepest ? Hmm ... sieht das denn dann wie Kupfer aus, oder kann das gar nicht sein ?
|
Welfensammler Heute - 06:59
|
Re: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
Unterm Strich ist das nix, was ich einem Münzsammler schenken würde.
|
Drachenzahn Heute - 20:50
|
Re: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
Die Münze ist natürlich echt, aber leider in kaum sammelwürdiger Erhaltung. Die Münzoberfläche, Patinareste sind verbrannt und von Bronzepest zerfressen.Unter einer original erhaltnen Patina ist es nicht sofort kupfer-glänzend ( man erkennst mehrere Schichten) , sondern eher braun, beige, gelblich. Bitte dazu googlen ( Bronzepest - Behandlung). Solche Münzen sind so zahlreich millionenfach vorhanden, daß sie nicht gefälscht werden, weil sie keinen Wert darstellen, auch nicht in Top-Erhaltung.
|
Drachenzahn Heute - 20:53
|
Re: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
Ja,Blanke Bronzemünzen sehen fast immer wie Kupfer aus. Es gibt verschiedene Arten von Bronze. Bei diesen Münzen nannte man das Gemisch auch AES( Erz) und kürzte es mit AE ab.
|
Drachenzahn Heute - 22:01
|
Re: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
"aes, aeris," copper or bronze
|
Martin 10.01.13 - 22:01
|
Re: Sesterz ca. 1700 Jahre alt ?! |
Dankeschön für die Detailinformationen !
Das Argument mit dem geringen Wert, der eine Fälschung nicht lohnen ließe, leuchtet mir ein. Schön, dann ist das Teil zumindest echt, auch wenn´s nicht so super beeindruckt.
Vielleicht behalte ich´s doch lieber selbst ...
EUCH werde ich mir jedenfalls merken !!
Viele Grüße !
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|