zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Friedrich d'Or 1750 |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Claus
|
Friedrich d'Or 1750 |
Liebe Münzfreunde,
vor mir liegt eine Goldmünze, die ich als eine preußische Friedrichsd\'or identifizieren konnte. Jedenfalls dachte ich das. Laut Sekundärliteratur müßte sie um die 6,58 Gramm wiegen. Dies ist jedoch mitnichten der Fall. Das hier in Rede stehende Exemplar wiegt lediglich 3,3 Gramm. Durchmesser beträgt 21mm.
Über einen \"halben d\'or\" ist mir nichts bekannt.
Hat jemand eine Erklärung parat? Um welche Münze handelt es sich hier tatsächlich?
Beste Grüße
Claus


|
rudi0911 25.02.13 - 14:02
|
Re: Friedrich d'Or 1750 |
Hallo Claus,
dann schau mal hier rein:
http://www.goldunze.de/Friedrich-dor-Z159.html
da gibt es den zu 1/2 zu 1 und zu 2,
also nichts Außergewöhnliches und den gab es wirklich ;-)
Gruß Rudi
|
Claus 25.02.13 - 15:35
|
Re: Friedrich d'Or 1750 |
Danke, Rudi, für die rasche Antwort. Ein wirklich aufschlußreicher Verweis zum Thema. Gewußt wie (und wo). :)
Danke sehr
Claus
|
olricus 25.02.13 - 23:03
|
Re: Friedrich d'Or 1750 |
noch eine Ergänzung, leider sind die Bilder etwas unscharf, nach Standardkatalog Olding ist es die Nr. 405, es gibt mehrere Varianten, das Normgewicht für den 1/2 Friedrichsdor lag bei 3,34 Gramm bei einem Feingehalt von 906,25.
|
Claus 26.02.13 - 10:17
|
Re: Friedrich d'Or 1750 |
Olricus, danke sehr. Damit ist klar, daß es sich hier tatsächlich um einen halben Friedrichsd'or handelt.
Und der kam mir in meiner Sammlung gerade recht.
:)
Danke
Claus
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|