Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Euromünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Was ist das für ein Kellerfund?
[ Antworten ] [ Regeln ]
ÉquipeTricolore
Was ist das für ein Kellerfund?
Guten Abend zusammen!


Ich wende mich hiermit an das Forum, um herauszufinden, welche Münzen ich da beim Ausräumen des Kellers gefunden habe.

Für mich als Laie handelt es sich um vier alte Münzen – vermutlich aus der Römerzeit. Ich habe sie jeweils mit Vorder- und Rückseite auf den Scanner gelegt und per Bildbearbeitung mit den Nummern 1,2,3,4 versehen, damit man sie auseinander halten kann.

Bei Nummer 1 und 2 ist fast gar nichts mehr zu entziffern, es sind aber Köpfe zu erkennen.

Bei Nummer 3 steht auf der Vorderseite: „IMP CMC LATHCITUS AUG“, auf der Rückseite könnte ein Gladiator abgebildet sein.

Bei Nummer 4 steht auf der Vorderseite: „IMP ALEXANDER...???“ - auf der Rückseite ist eventuell eine Art Füllhorn zu erkennen.

Es war nur Müll im Keller, aber bei diesem überraschenden Münzfund hatte ich natürlich gleich „Dollarzeichen in den Augen“... :-p Spaß beiseite. Bin einfach nur interessiert, woher sie kommen.

Vielleicht erkennt jemand etwas.

Danke im Voraus.




Drachenzahn
11.03.13 - 22:47
Re: Was ist das für ein Kellerfund?
Hallo. Die "Dollarzeichen" mußt du leider gegen Lira-oder Slotyzeichen auswechseln.

Aber wenn du trotzdem eine Bestimmung für diese Römermünzen wissen möchtest, dann gebe einfach die Teile, die du lesen kannst hier ins Suchfeld ein:

http://www.wildwinds.com/coins/findstr.html

Heisser
12.03.13 - 21:16
Re: Was ist das für ein Kellerfund?
Hallo,

die Nr. 3 ist ein gut erhaltener Antoninian des römischen Kaiser Tacitus, welcher nur ein paar Jahre regierte. Vielleicht könnte dieser ein paar Euros mehr wert sein, als die 3 anderen Römer. Speziell die Umschrift verrät dann etwas mehr.

LG

Drachenzahn
12.03.13 - 22:18
Re: Was ist das für ein Kellerfund?
Ich wollte es anhand des Bildes nicht behaupten, aber der Tacitus scheint ein moderner Nachguss zu sein, will aber ohne ihn untersuchen zu können nicht weiter darauf eingehen.

Maico
18.03.13 - 20:00
Re: Was ist das für ein Kellerfund?
Die beiden Münzen links sind Antoniniane des Victorinus, dann ein Antoninian des Tacitus. Als letztes eine Bronze des Severus Alexander. Ob ein As oder ein Sesterz lässt sich nur beantworten wenn du uns den Durchmesser mitteilst.
Bei dem Tactus hätte ich nicht unbedingt bedenken, der bewegt sich durchaus in der üblichen Ausprägungsqualität und an dem Erscheinungsbild der Oberfläche hätte ich so erstmal nichts auszusetzen. 100 prozentig kann man das aber natürlich nur bei Begutachtung in der Hand sagen. Wenn echt, dann wäre der so 30-40 Euro Wert. Der Severus Alexander wohl so 20 bis 30 und die beiden Victorini etwa je einen Zehner.

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)