zurück zur Forumübersicht
Beitrag: angelaufene Silbermünzen |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
münzquelle
|
angelaufene Silbermünzen |
Hallo in die Runde,
ich habe mehrere Silbermünzen geerbt und wollte sie nun reinigen. Dazu habe ich sie auf Alufolie in heißes Salzwasser gelegt. Das erstauliche Resultat: Sie sind nun viel angelaufener, als sie es vorher waren. Weiß jemand, woran das liegen kann?
Besten Dank!
|
olfy 15.08.13 - 16:09
|
Re: angelaufene Silbermünzen |
Man reinigt Silbermünzen auch nicht! Und schon mal gar nicht, wenn man nicht weiß, was man tut! Ob das mit Alufolie geht, hängt davon ab, was das für eine Patina ist. Das ist kein Allheilmittel! Wahrscheinlich ist die Münze jetzt "verbrannt", so nennt man das, wenn durch die elektrochemischen Vorgänge die Oberfläche verändert wurde, also z.B. Kupfer sich abgeschlagen hat oder ähnliches. Meist ist die Münze dann schwarz. Wenn es sich um eine moderne Silbermünze handelt, hmmm, müsste man wissen welche. Alte Silbermünzen BLEIBEN WIE SIE SIND! Gereinigte verlieren mitunter ihren Wert, unfachmännisch gereinigte sowieso...
|
olfy 15.08.13 - 16:10
|
Re: angelaufene Silbermünzen |
...ach ich lese gerade: AUF Alufolie. Es kommt also zum direkten Kontakt. So geht das auch nicht. Die Metalle dürfen sich nicht berühren...
|
Welfensammler 15.08.13 - 16:41
|
Re: angelaufene Silbermünzen |
Ich habe das mal mit Silberbesteck gemacht. Es wurde zwar hell, war aber hinterher rau und musste poliert werden.
Mit Münzen würde ich das daher nicht ausprobieren.
|
münzquelle 15.08.13 - 17:27
|
Re: angelaufene Silbermünzen |
hm, jetzt bin ich aber sprachlos. Ich habe den Tipp mit der Alufolie in verschiedenen Foren gelesen und dachte, es sei eine besonders schonende Methode. Die Münzen stammen v.a. aus den 80er Jahren. Einige sehen jetzt in der Tat 'verbrannt'aus, z.B. "20 Mark Clara Zetkin, 1982". Kann ich die jetzt gleich in die Tonne treten?
LG
|
olfy 15.08.13 - 18:11
|
Re: angelaufene Silbermünzen |
20 Mark 1982, DDR, Gedenkmünze: Silber/Kupfer wie 50/50. Mit Patina sind die für zwischen 30 und 50 Euro weg, PP teurer. Gereinigte Exemplare werden gar nicht erst angeboten, wahrscheinlich Schrott. Schau die mit einer starken Lupe die Oberfläche an, dann kannst Du in etwa sagen, ob da noch was geht oder nicht...
Mit Alufolie reinigen bezieht sich, soweit ich weiß, auch nur auf SILBER-Münzen, also Silberanteil > 900/1000.
|
Welfensammler 15.08.13 - 19:40
|
Re: angelaufene Silbermünzen |
Diese "Tipps" kommen leider häufig von Leuten die selber keine Ahnung haben und nur weitergeben was sie irgendwann mal irgendwo aufgeschnappt haben.
Man kann Münzen mit Alufolie reinigen. Aber dazu muss man schon genau wissen was man tut. Mit einem einfachen Aufkochen im Topf ist es nicht getan.
|
Ludwig_st 15.08.13 - 22:45
|
Re: angelaufene Silbermünzen |
Da sie schon jetzt verbrannt sind, ist es eigentlich egal, kaputt. Kaputter machen kann mann nix mehr, aber einen Versuch wagen mit mal einer Münze:
1 Päckchen Backpulver mit 2 Teelöffel warmen Wasser nass machen und da eine Zeitlegn rein legen....
Kann nur besser werden... Olfy kann die Chemische Reaktion besser erklären...
|
Ludwig_st 15.08.13 - 22:46
|
Re: angelaufene Silbermünzen |
Zeitlegn = Zeit, mal 1 Stunde..
|
olfy 15.08.13 - 23:26
|
Re: angelaufene Silbermünzen |
...die Oberfläche wird hin sein... Das Schwarze geht vielleicht ab, muss er aber wohl reiben. Von allein geht das nicht mehr. Auch ein Silbertauchbad halte ich für reine Zeitverschwendung. Er soll erst einmal mit einer starken Lupe gucken...
|
Ludwig_st 16.08.13 - 00:22
|
Re: angelaufene Silbermünzen |
Danke Olfy, ich habe selber ein paar Medaillen, die Mutter mit Alufolie und Salz kochte...Danach die gleiche Methode probiert. Gutes Silberbad ist teuer. Das 2.Mal mit verdünnter Bullrich - Salzlösung (ist ja das fast das Gleiche und billiger) mit etwas Haar-Schampon in ein Ultraschall-Bad gelegt. Schäumte etwas stark ... Nach 20 Minuten sah die aus wie neu. Ohne Reiben. Heiß abgespült, abgetupft und gut trocknen gelassen. Liegen jetzt schon 2 Monate in einer Kapsel, keine Ausblühungen oder Verfärbungen festgestellt. Weis aber nicht wie sie in 2 Jahren oder mehr aussehen...Will ja nur dem Mann eine Möglichkeit zeigen...
|
olfy 16.08.13 - 01:58
|
Re: angelaufene Silbermünzen |
...na dann...
|
münzquelle 16.08.13 - 10:09
|
Re: angelaufene Silbermünzen |
vielen Dank für die Tipps! Dann schau ich mal, was noch zu retten ist.
Beste Grüße
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|