zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Randstab 10 Rentenpfennig |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
olfy007
|
Randstab 10 Rentenpfennig |
Liebe Gemeinde, ist jemandem von Euch etwas über unterschiedliche Dicken der Randstäbe bei 10 Rentenpfennigen im Allgemeinen bekannt? Spezieller Fall: Ich habe zwei 1923 G vorliegen, von dem eine entweder leicht dezentriert ist oder einen dickeren Randstab hat. Freue mich auf Antworten.
viele Grüße auß\'m Pott
olfy
|
goldmuenzer 19.01.14 - 19:40
|
Re: Randstab 10 Rentenpfennig |
Hi Olfy,
ja das ist mir auch schon aufgefallen. Ich weiß nicht mehr, ob spez. bei diesem Jahrgang. Werde mal nachsehen und ggf. Fotos hochladen.
Viele Grüße
Adrian
|
Helferlein 19.01.14 - 19:47
|
Re: Randstab 10 Rentenpfennig |
Ich glaube es ist nur bei dem Jahrgang - siehe Shop Franquinet,beim BRD 2Pf. Stück sind mir welche bekannt und sind selten!
|
olfy007 21.01.14 - 18:35
|
Re: Randstab 10 Rentenpfennig |
Vielen Dank für die Antworten! Jetzt schaue ich einmal zwei Tage nicht ins Netz...
Das mit den 2 Pfennig Stücken habe ich gelesen. Aus den 60ern habe ich zwei oder drei... Adrian, würde mich sehr über ein Bildchen freuen...
vielen Dank nochmal und herzliche Grüße
olfy007
|
goldmuenzer 22.01.14 - 21:19
|
Re: Randstab 10 Rentenpfennig |
Ok, ich werd am Samstag mal meinen Bestand durchforsten.
|
olfy007 22.01.14 - 23:40
|
Re: Randstab 10 Rentenpfennig |
das wäre super! Ich danke schon mal für deine Mühe!
|
goldmuenzer 25.01.14 - 19:59
|
Re: Randstab 10 Rentenpfennig |
Hallo Olfy,
ein erstes Ergebnis: hab nur 1x 1923 G mit durchschnittlich breitem Randstab. Ich erinnere mich an mehrere J. 309 1923/24 (ich glaube "D") mit deutlich breiterem Randstab, fürchte aber, die hab ich nicht mehr.
Dafür hab ich noch was Interessantes: 10 Reichspfennig 1930 A, 1x mit durchschnittlich breitem und 1x mit ungewöhnlich schmalen Randstab (auch i.Vgl. zu anderen Jahren)auf der Wertseite.
Viele Grüße
Adrian


|
Welfensammler 25.01.14 - 21:04
|
Re: Randstab 10 Rentenpfennig |
Randstabvarianten sind bei fast allen Kleinmünzen bekannt (bei Großmünzen mangelt es wohl an der Masse bzw. Kaufkraft der Sammler um größere Mengen durchzusehen).
Im Laufe der Zeit bei hohen Auflagen werden die Stempel immer mal nachgeschnitten, dadurch wird der Randstab kleiner. Per Definition ist das also eine VARIATION.
|
Welfensammler 25.01.14 - 21:05
|
Re: Randstab 10 Rentenpfennig |
Quatsch, er wird breiter, wenn man am Stempel Material wegnimmt.
|
goldmuenzer 26.01.14 - 10:10
|
Re: Randstab 10 Rentenpfennig |
Danke für die Auskunft! Dann ist die rechte Münze also mit einem noch sehr frischen Stempel geprägt worden (habe unter ca. 2000 Münzen dieses Typs keine vergleichbare finden können).
|
goldmuenzer 26.01.14 - 10:10
|
Re: Randstab 10 Rentenpfennig |
Danke für die Auskunft! Dann ist die rechte Münze also mit einem noch sehr frischen Stempel geprägt worden (habe unter ca. 2000 Münzen dieses Typs keine vergleichbare finden können).
|
olfy007 26.01.14 - 10:45
|
Re: Randstab 10 Rentenpfennig |
vielen, vielen Dank ihr beiden! Das bringt mich weiter! Allerdings ist nun auch mein Ehrgeiz geweckt, die anderen Scheibchen dieses Types zu durchsuchen. Danke nochmal und herzliche Grüße in die Runde!
olfy
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|