zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
kleiner sammler
|
Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Moin,
ich habe hier einige Münzen ersteigert, bin aber jetzt auf Dauer bei ebay gelandet. Wenn ich das Forum durcharbeite ist hier die \"Elite\" der Münzsammler/Händler vereinigt. Wie ein roter Faden zieht sich ein \"Naserümpfen\" über ebay durch viele Kommentare.
Mir stellt sich die Frage, warum hier nahezu alle Münzen, die ich so sammle mindestens doppelt so teuer sind, wie bei der anderen Plattform. Hier wird z.B. jeder 08/15 Reichsmarkfünfer in Silber nicht unter 10 € angeboten.
Ist doch eigentlich schade, denn ich bin hier nur noch zum Lesen im Forum - ansonsten ist es mir zu teuer.
|
Münzcollektor 08.06.14 - 23:40
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Vielleicht ist hier die Qualität besser und es werden weniger Fälschungen verkauft... ich kaufe hier gerne.
|
gernehierKäufer 09.06.14 - 08:30
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Die meisten Münzen, die hier versteigert werden, werden mit 1 Euro Start preis eingestellt und laufen dann zu einem Preis aus, den Käufer bereit sind zu zahlen...Kosten..entstehen Käufern sowieso nicht, Gebühren zahlt...nur der Verkäufer und zwar weniger als die Hälfte als bei ebay...
|
gernehierKäufer 09.06.14 - 08:33
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Reichsmarkfuenfer ab 1 Euro: http://www.muenzauktion.info/auction/list.php5?lang=de&categoryId=149
|
Goldfinger 09.06.14 - 14:23
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Es stimmt leider. MA-shops sind zu teuer, nicht nur im Vergleich zu ebay. 20% weniger und die Plattfom würde brummen.
|
Ludwig_st 09.06.14 - 16:59
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Es kommt darauf an was von MA gemeint ist,
MA-Shops, oder Münzen bei Muenzauktion.
Muenzauktion-Online Auktionen sind günstiger als bei Ebay. Die Nachfrage macht den Preis. Bieter gehen hier oft nicht so hoch wie bei Ebay. Da hier die Gebühren günstiger sind kommt man als Verkäufer meist auch besser weg. Hat weniger Betrüger, auf jeden Fall nicht lange... Wertvolle Sachen hier, Schrott bei Ebay...
|
Thomas 09.06.14 - 17:16
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
kleiner sammler-bekommt man das bezahlt???aber mindestens Punkte bei EBOLA(O-:
|
Goldfinger 09.06.14 - 18:14
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
grins. Ich kenne bei MA keinen Händler, der nicht auch bei ebay verkauft. Das Tollste ist, dass immer wieder von Zockern günstige ebay-Käufe wenige Tage später bei MA wesentlich teurer angeboten werden.
|
kleiner Sammler 09.06.14 - 19:08
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Lieber Thomas,
genau das kommt noch dazu. Dieser elitäre Quatsch über Ebola. Nein - ich bin nicht im Auftrag des Herrn unterwegs und wünsche mir, dass eine einfache Frage nicht sofort lächerlich gemacht wird. Vielen Dank im Übrigen für die anderen Statements.
|
Silber-Philharmoniker.de 10.06.14 - 14:37
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Wir können keinen nennenswerten Unterschied beim Auslauf von neuzeitlichen Münzauktionen...feststellen....ausser, dass die Gebühren bei ma günstiger sind
|
ex-ebayler 11.06.14 - 09:56
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Es gibt schon Unterschiede:
- auf Ebay gibt es viel mehr Fälschungen
- ebay ist für Verkäufer deutlich teurer
- es gibt auf Ebay mehr Betrüger
- unsaubere Zeitgenossen können auf Ebay länger werkeln
- ebay ermöglicht keinen sauberen Rechnungsversand mit re-nummer, Briefkopf...und Steuerausweis
- ebay hat ein einseitiges Bewertungssystem, Verkäufer duerften nur positiv bewerten
- ebay hat einen quadi-paypal- Zwang
....und und und
|
Drachenzahn 11.06.14 - 13:32
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Münzauktion ist eine Plattform mit Käufern für moderne Münzen. Mittelalter oder Altertum, dabei besonders Asien geht hier völlig in die Hose, wenn man nicht schon mindestens Einkaufpreise ansetzt. Selbst dabei kommt es meistens nicht zum Kaufabschluss.
Bei Ebay werden nicht mehr oder weniger Fälschungen angeboten wie hier.
Allerdings fällt es hier weniger auf, wenn fälschungen angeboten werden, da ja der Großteil eh nur "modern" sammelt. Wenn man hier mal in antike Münzen geht, fallen neben den zahlreichen fehlplazierten Lektüren unter "Münzen" schon einige Fälschungsangebote eines osteuropäischen Anbieters auf. Gemeldet wurde es bereits vor langer Zeit, aber passiert ist da auch nichts.... was solls...
|
Und weg 11.06.14 - 15:30
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Andere Leute anschwärzen dafür wäre mir meine Zeit zu schaden und persönlich finde ich es zum kot...
hat man schon als Kind gelernt! Jeder ist alt genug und wenn ein Erfahrener Sammler eine Kopie kauft hat er selber Schuld, was Anfänger betrifft denke jeder hat sein Lehrgeld gezahlt! Die Auktionen sind mit Bilder und laufen und laufen wird schon sein Grund haben anschauen und überlegen kauf ich oder nicht Zeit genug ist ja gegeben! Das die Menschen hinter MA nicht auf jeden Pupps reagieren Normal sind ja keine Puppenspieler nicht zu verwechseln mit dem ab fischen auf die Schnelle bei den Edelmetallhändlern die hier auf die Nase gefallen sind!
|
Drachenzahn 11.06.14 - 16:59
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Seit wann kann man als Anfänger alleine anhand eines Bildes einer Auktion eine Fälschung erkennen? Wenn Fälschungen kommerziell hergestellt arglistig als Originale angeboten werden, ist es nichts anderes als Betrug. Kaum ein Sammler hat im Kopf alle Bilder der Fälschungsgallerien. Aber wer regelmäßig damit zu tun hat, der sieht es sofort. Wenn man nun hier darüber schreibt, dann muß man schon wissen, worüber!
|
ex-ebayler 12.06.14 - 00:33
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
100x mehr Fälschungen auf ebay.gib doch einfach mal Krügerrand als Suchwort bei ebay ein und zähle die falschen....
|
Drachenzahn 12.06.14 - 12:44
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
http://www.muenzauktion.info/auction/item.php?id=2543002
|
Goldfinger 12.06.14 - 19:09
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Doch noch ein Lob für MA: Die vielen Nazidevotionalien, die früher im Angebt waren, sind weitgehend verschwunden.
|
Goldfinger 25.06.14 - 18:34
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Diese gefälschte oder nachgeprägte Medaille "Gewerbeausstellung Berlin 1844", die es eimerweise gibt, wird nicht nur bei ebay sondern auch bei MA als echt angeboten, obwohl mittlerweile wohl jeder Händler weiß, dass damit etwas faul ist.
|
Heisser 26.06.14 - 20:03
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Hallo Goldfinger,
warum sollte bei dieser Medaille etwas faul sein?
Ich meine, gibt es dafür bestimmte Beweise, die Deine Annahme einer Fälschung bestätigen ?!
LG
|
Heisser 26.06.14 - 20:03
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Hallo Goldfinger,
warum sollte bei dieser Medaille etwas faul sein?
Ich meine, gibt es dafür bestimmte Beweise, die Deine Annahme einer Fälschung bestätigen ?!
LG
|
Goldfinger 27.06.14 - 09:16
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Ausstellungsmedaillen wurden im 19. Jahrhundert üblicherweise in Stückzahlen von wenigen Hundert geprägt - oder auch weniger. Aber allein bei ebay wurden in den letzten drei Jahren um die 500 der Berliner Stücke angeboten. Die Preise dafür gehen immer weiter in den Keller. Als ich kürzlich bei einem Händler war, hatte der 5 Stück davon auf Lager.
|
Heisser 29.06.14 - 13:42
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Vielen Dank für Deine Antwort !
Nun gut, möglich ist alles.
Aber benötigten die Fälscher nicht den Original-Prägestempel ? Gerade die Reversseite ist meiner Meinung nach sehr detailreich.
LG
|
Goldfinger 29.06.14 - 19:16
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Bei Meissner Porzellan sind noch Gipsformen vorhanden, die vor 200 Jahren hergestellt wurden. Die Manufaktur liefert auf Bestellung Teile, die weiterhin mit den alten Formen erzeugt werden Es gibt auch Prägewekstätten, die bereit sind, mit alten Stempeln, die 100 Jahr im Keller lagen, ereut zu prägen. Was bei Münzen verboten wäre, it bei Maillen erlaubt. Wenn man den Sammlermarkt beobachtet, sieht man immer, dass einzelne Stücke plötzlich inflationär auftauchen. Was 500 EUR gekostet hat, beommt mn plötzlich für 20 EUR, ärgerlich, aber leider nicht selten. Bei der Berlin-Medaille teibt es der Hersteller freilich zu toll.
|
Heisser 30.06.14 - 16:11
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Vielen Dank !
Aber wer macht sich die Arbeit für 20,- Euro pro Medaille. Ich meine, wenn man den Arbeitsaufwand und die Materialkosten mit einbezeiht, das rechnet sich doch nicht.
Woran erkenne ich denn Unterschied von einer alten Prägung zu einer neueren Prägung.
Danke und Grüße
|
Goldfinger 30.06.14 - 17:00
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Nun, ich bin kein Experte. Aber bei den Berlin-Bronze-Medaillen sieht man doch deutlich, dass sie oft mit Essig, Zitrone, Cola u.a. behandelt sind.Es gibt übrigens immer wieder Auktionen, wo Prägestempel angeboten werden.
|
Goldfinger 30.06.14 - 17:17
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
... und dann gibt es noch die Polenmärkte und China ... Stempl herzustellen ist mit Kopierfräsmaschinen nicht allzu schwer. Bei Münzen ist es noch schlimmer als bei Medaillen und bei Orden, habe ich mir sagen lassen, sollte wirkich die Fingerdavon lassen, wenn man keine gründlichen Erfahrungen hat nd kein Mikroskop, um genau hinzuschauen.
|
Heisser 30.06.14 - 21:28
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Guten Abend,
sicherlich stimmt es, dass ab und zu Stempel angeboten werden.
Für diese Berliner Medaille, wo die sitzende Germania Vorbild für manch andere Medaille ist ( wenn ich mich erinnere, sogar typengleich ), konnte ich bisher keine angebotenen Stempel auf Auktionen/Auktionshefte sehen.
Aber möglich ist ja alles !
Vielen Dank für Deine schnellen und netten Antworten !
LG
|
goldstück 02.07.14 - 16:22
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
Kleiner sammler: Sie haben recht ! Die Ausrufe bei Muenzauktion sind in der Regel zu hoch angesetzt - reine Händlerpreise + höher + bei vollem Käuferrisiko - schade ! Stücke bleiben eben bei muenzauktion 'liegen' Manche Stücke - was ich nicht verstehe - werden zu erstaunlich hohen Preisen ersteigert.
Grüsse !
|
Goldfinger 02.07.14 - 20:01
|
Re: Kostengestaltung Münzauktion vs. ebay |
In Württemberg taucht seit kurzem eine Bronzemedaille auf: "Wilhelm I., für landwirtschaftlche Verdienste". Vor 3 Monaten hat sie noch 200 EUR gekostet, jetzt geht sie nicht mal mehr für 30 EUR weg, nachdem sie jede Woche angeboten wird.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|