zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Tipp -Reinigen von alten Goldkurant |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
goldstück
|
Tipp -Reinigen von alten Goldkurant |
Der/die SammlerIn von alten Goldkurantmünzen stößt immer wieder auf unansehnlich verschmutzte Stücke.
Reinigen mit Tauchbädern oder Spülmittel machen die Stücke zwar \'sauber\' enthalten aber Glanzmittel+Parfüme. Die Stücke sehen wie \'poliert\' aus - unschön.
Mein Tipp: reine Kernseife aus der Apotheke -ca. 1 Euro das Stück. Eien großzügige Menge in einem Plastebehälter abraspeln. Münzen hereinlegen +das Ganzen mit kochend heißem Wasser übergießen. Nach ca. einer Stunde haben sich Fette+Dreck aufgelöst - ohne den bei Tauchbädern entstehende unerwünschte \'Katzenglanz\' - der Kratzer + Beschädigungen hevortreten lässt\' + mit Erhalt von \'rötlicher Goldpatina\'. Gründlich unter fließendem Wasser spülen !
|
goldstück der 2. 02.07.14 - 17:16
|
Re: Tipp -Reinigen von alten Goldkurant |
...und wenn ein kleiner unsichtbarer Riss in der Münze ist, machts beim heißen Wasser knack und das war es! Bitte kein kochend heißes Wasser benutzen!!! Richtwerte für Reinigung liegen bei 60 bis 65 °C maximal!
Allem anderen stimme ich zu, wenngleich es auch mit handelsüblicher Handseife, bspw. auch aus dem Spender, geht (natürlich ohne Parfüm und mit pH-neutral...)
|
goldstück 03.07.14 - 17:49
|
Re: Tipp -Reinigen von alten Goldkurant |
Meinte nicht sprudelnd kochendes Wasser - sorry ...
Bei Goldkurant aus dem 18./19 Jahrhundert gäbe es aber andernfalls keine Probleme mit Münzbruch. Bei Legierungen wurde damals darauf geachtet das diese nicht zu spröde ausfallen. Spröde Legierungen wurden vor Prägung 'ausgemustert'...
Stempelrisse sind eher selten...
|
goldstück der 2. 04.07.14 - 14:27
|
Re: Tipp -Reinigen von alten Goldkurant |
ah, ok, also nicht sprudelnd heiß.
Ich meinte nicht in erster Linie Legierungsfehler, sondern mechanische Risse, die z.B. auch dadurch zustande kommen können, dass eine Mümze 100 Jahre jeden Tag in der Sonne oder auf der Heizung liegt, oder so...
|
goldstück Gestern - 19:42
|
Re: Tipp -Reinigen von alten Goldkurant |
Ja, danke -
Gehört habe ich aber noch nicht von so einem Fall - so Feuerschäden sind mir schon untergekommen - Münze waren aber nur entsprechend getönt aber noch keine gesprungenen Stücke gesehen... dennoch denkbar...
Zu oben: meinte natürlich nicht in erster Linie Stempelrisse, sondern Rondenbeschädigungen..
Grüsse
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|