Bayerische Numismatische Gesellschaft
Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte Band 39
Erscheinungsjahr: 1989 Verlag/Ort: Michael Lassleben Kallmünz, Softcover 112 Seiten  sowie zahlreiche Münzabbildungen  auf  9 Abbildungstafeln
INHALTÂ
Gebhardt, Karl: Die Bayerische Numismatische Gesellschaft 1981-1991 ·» 7-19
Huss, Werner: Die Depositenbank von Karthago ·» 21-26
Overbeck, Bernhard: Geschichtstaler König Ludwigs I. von Bayern - Zitate nach Römischen Münzen ·» 27-35
Kozinowski, Otto: Das Staatspapiergeld des Herzogtums Sachsen-Coburg ·» 37-56
Weber, Ingrid S.: Prägeanstalt Carl Poellath Schrobenhausen, Ausgangspunkt und langjähriges Zentrum der Münchner Medaillenkunst des 20. Jahrhunderts ·» 57-98
Zusammenfassungen / Conclusions ·» 99-101
Buchbesprechungen ·» 103-112
SYLLOGE NUMMORUM GRAECORUM (SNG) Deutschland, Münzsammlung der Universität Tübingen, 4. Heft, Mysien-Ionien, München 1989 ·» 103
Cahn, Herbert A. / Mildenberg, Leo / Russo, Robert / Voegtli, Hans: Griechische Münzen aus Grossgriechenland und Sizilien, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Basel 1988 ·» 103f
Förschner, Gisela: Die Münzen der Griechen in Italien und Sizilien, Die Bestände des Münzkabinetts, Historisches Museum Frankfurt a.M. 1986 ·» 104f
Kapossy, Balázs / Rebsamen, Stefan: Griechische Münzen - Römisches Reich, Ein numismatisches Bilderbuch, Bern 1987 ·» 106
Touratsoglou, Ioannis: Die Münzstätte von Thessaloniki in der römischen Kaiserzeit. Berlin 1988 ·» 107ff
Doyen, Jean-Marc: Musees de Charleville-Mézières, Musee de l'Ardenne, Catalogue des Monnaies Antiques: 1) De Pertinax à la Reforme Monetaire de Diocletien (193-294) - 2) De la Reforme de Diocletien à la chute de l'Empire (294-476). Charleville-Mezieres 1985 et 1986 ·» 109
Cahn, Herbert A. (Red.): Der spätrömische Silberschatz von Kaiseraugust. Basler Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte, Bd.9. Derendingen 1984 ·» 109-112
Weitere Info's zu diesem Katalog siehe XL Scan mit InhaltsangabeÂ
2,25 € als Büchersendung Luftpolster (342 gr.)
oder Paket nach den aktuellen Tarifen vom GLS Paketdienst oder DHL (Deutsche Post)Â
Für Auslandsendungen gelten die Tarife der Deutschen Post . Kosten vorher per Mail bei mir erfragen.